Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 23 Bewertungen - 2.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches UP-Netzteil ist richtig
05-02-2014, 21:38
Beitrag: #8
RE: welches UP-Netzteil ist richtig
Hm. Wenn ich mir überlege, wie warm mein Handy-Ladegerät manchmal wird (da ist auch so ein Schaltnetzteil drin), würde ich mir so ein Ding eher nicht in die Wand einbauen. Wirkungsgrad von 84% bei 18W heisst 16% Verluste in Form von Wärme. Eine 3-Watt-Heizung, natürlich nur bei Vollast.

Trotz einiger Erfahrung mit den VDEs (insbesondere 0100-410 und 0100-444) fehlt mir gerade irgendwie die Fantasie, wie man sowas absichert. Handy-Steckernetzteile haben i.d.R. einen eingebauten Überstromschutz, sonst könnte man so ja nie und nimmer an einem 16-A-Stromkreis betreiben.

Sorry, aber ich würde ein klassisches Netzteil kaufen. Da hätte ich einfach mehr Vertrauen zu, auch beim Thema Verfügbarkeit.

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014 21:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Suche WLan Überwachungskamera ohne Netzteil Tobi89 6 8.047 06-01-2018 15:40
Letzter Beitrag: Zeitgeist



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste