IP-Videotechnik
|
02-02-2014, 15:09
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: IP-Videotechnik
Zitat: kann mir jemand die Grundlagen und Möglichkeiten der IP-Videotechnik erklären? Tante Google kann es bestimmt. Zitat:Wie sicher sind die WLAN-Cameras?Mit WPA2 sind WLAN-Kameras sicher. Zitat:Brauche ich bei solchen Cameras, z.B. bei der Abus TVIP71551 einen Netzserver mit Steuerungssoftware, um die zu nutzen,eine Netzwerkkameras (und eine WLAN-Kamera gehört dazu) ist ein kompletter PC ohne eigenen Monitor, der über das Netzwerk erreichbar ist. Zitat: oder komme ich über WLAN auf meinen normalen Router und kann dann auf meinem normalen Heim-PC mit der Software schon die Bilder auswerten?Ja wenn der PC in deinem Netzwerk steht (z.B. zu Hause) und auf dem PC ein Browser IE oder FF oder eine Videomanagement-Software läuft. Zitat:Müssen die WLAN-Cameras zur Einrichtung fest mit dem Netz verbunden sein, oder geht auch eine Einrichtung direkt über WLAN?Nach meiner Erfahrung geht ss meist mit einem festen Netzwerkanschluß besser. Du gehst auf die Standard-IP-Adresse der WLAN-Kamera (steht in den Unterlagen) in einem Browser. Meldest dich an , setzt DHCP aktiv, WLAN aktiv, ein Passwort, einen WLAN-Key und schon bist du fertig. Nach Save und Reboot hast du die WLAN-Kamera im Netzwerk. Initialisierung rein über WLAN geht auch, aber nur wenn alles neu ist oder auf Standardeinstellungen zurück gesetzt wurde. Steht der Router dann auf DHCP, fordert keine Sicherheit wie WLAN-Key und WPA2 dann geht es auch fast automatisch über das WLAN. Da die Abus TVIP71551 Webcam WPS kann, sollte mit einer aktuellen Fritz-Box die auch WPS kann, eine automatische Einstellung über WLAN möglich sein. Zitat: Kann man mit den Cameras auch irgendwie die Netzsignale per Stromleitung weitergeben? Bei mir habe ich ein derartiges Netzwerk stehen, weiss aber nicht ob so etwas auch unter Putz geht...Nennt sich z.B. dLan und überträgt die Daten über die 220V-Leitung. Bekannt ist hier Devolo. Wenn du eine ordentliche Elektrik hast, dann geht das problemlos. Zitat:Gibt es bezahlbare Lösungen, um die Bilder zu Speichern und gleichzeitig auf einen kleinen Display auszugeben? Das heisst z.B. für die Überwachung des Eingangsbereiches?Speichern ok, aber Abruf der Bilder meist über PC, Tablet, Smartphone. Zitat: Ich stelle mir vor in Abwesenheit eine Aufzeichung und/ oder weiterleitung ans Mobiltelefon und bei Anwesenheit eine Ausgabe an einem Display.Dann mußt du der Kamera Bescheid sagen, wenn du weggehst, oder du läßt sie immer an. Dann Konfigurierst du die Bewegungserkennung (Motion Detction) und die Kamera zeichnet (z.B. mit interner SD) oder auf deinem PC auf, wenn sich vor der Kamera etwas bewegt. Kannst dir natürlich auch eine Mail mit einem Bild schicken lassen. Bei Anwesenheit geht die Drstellung über alle Netzwergeräte mit Display (PC, iPad, iPhone, Androaid-Phone...., Tablet) aber nicht über einen alleinstehenden Monitor. Gruß www.die-netzkamera.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
IP-Videotechnik - Chris G - 02-02-2014, 10:42
RE: IP-Videotechnik - IP-freak - 02-02-2014 15:09
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 02-02-2014, 15:21
RE: IP-Videotechnik - IP-freak - 02-02-2014, 15:48
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 02-02-2014, 20:02
RE: IP-Videotechnik - S.Sch - 02-02-2014, 22:11
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 02-02-2014, 22:44
RE: IP-Videotechnik - S.Sch - 03-02-2014, 13:14
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 03-02-2014, 17:24
RE: IP-Videotechnik - IP-freak - 03-02-2014, 21:52
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 04-02-2014, 00:12
RE: IP-Videotechnik - S.Sch - 04-02-2014, 08:59
RE: IP-Videotechnik - IP-freak - 05-02-2014, 23:03
RE: IP-Videotechnik - Chris G - 07-02-2014, 16:52
RE: IP-Videotechnik - IP-freak - 12-02-2014, 22:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste