Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 19 Bewertungen - 3.05 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelgebundene Sirene
24-01-2014, 08:42
Beitrag: #2
RE: Kabelgebundene Sirene
Hallo,

die empfundene Lautstärke ist von verschgiednen Faktoren abhängig. Der Schalldruck gibt den durchschnittlichen Pegel wieder.

Impulsförmige Töne sind "nerviger" und werden als lauter empfunden, las sie messtechnisch sind. Denke an einen tickender Wecker hat eine geringen durchschnittlichen Schallpegel und "nervt" ganz doll. Big Grin

Auch die Tönhöhe ist für den "Klangeindruck" ausschlaggebend genau so wie die Tonart. Langsam auf- und abschwellende sind nicht so unagenehm wie ein Umschalten zwischen zwei Tonhöhen.

Es muss hier also in der Tat zwischen den gemessenen und en subjektiv empfundnen Werten unterschieden werden.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Kabelgebundene Sirene - Chris G - 24-01-2014, 08:27
RE: Kabelgebundene Sirene - timbaum - 24-01-2014 08:42
RE: Kabelgebundene Sirene - PTSS - 24-01-2014, 08:42
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 24-01-2014, 16:16
RE: Kabelgebundene Sirene - banane - 24-01-2014, 17:30
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 24-01-2014, 17:50
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 25-01-2014, 13:23
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 25-01-2014, 14:08
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 26-01-2014, 18:11
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 27-01-2014, 19:35
RE: Kabelgebundene Sirene - Chris G - 29-01-2014, 10:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste