Abus Secvest Bewegungsmelder im Außenbereich?
|
19-01-2014, 20:49
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Abus Secvest Bewegungsmelder im Außenbereich?
(19-01-2014 17:39)Funkalarmprofi schrieb:(19-01-2014 12:55)Frosty schrieb: Zu Antwort Punkt 1: Ich habe nie behauptet das ich ein Fachmann diesbezüglich bin, Wenn man was nicht weis oder gern was wissen will, wendet man sich eben an ein Forum mit dem besagten Thema, was oder wie die sachen dann letzendlich an der Anlage eingestellt werden, bin ich der meinung, das ich das hinbekomme. Vielleicht ist es auch eine gute idee die erste Hürde mit dem BM einen optischen Alarm kentlich zu machen bevor der Richtige laute Alarm losgeht wenn der Übeltäter das Brecheisen anlegt. Jetzt noch was grundsätzliches zum Aussenbewegungsmelder: OPTEX ist eine gute Wahl - da gibt es für fast jeden Anwendungsfall den passenden Melder ... viele davon sogar mit einem "Huckepack-Gehäuse" für Batterie und Funksender. Dein Alarmsystem sollte dann in der Lage sein, für "normale" Einbruchmelder und Freilandmelder unterschiedliche Reaktionen hervorzubringen (z. B. Aussenalarm bei Freiland gedämpft, nur die Blitzleuchte, Internalarm voll, Telefonwählgerät aus usw.). Wenn man es richtig macht, ist Freilandüberwachung eine schöne Sache ... geht es doch in erster Linie darum, dem Einbrecher so früh wie möglich klar zu machen, dass wir ihn entdeckt haben. Das führt dann u. U. dazu, dass er umdreht bevor das Fenster kaputt ist und sich ein neues Ziel sucht. [/quote] |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
ABUS Secvest 2Way - Problem mit Bewegungsmelder | SAF70 | 11 | 9.748 |
02-09-2014 18:50 Letzter Beitrag: PTSS |
|
Abus Secvest 2 Way mit Öffnungsmelder Abus MK 1310 Drahtgebunden | banse91 | 1 | 5.316 |
05-04-2013 06:33 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste