Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321
|
17-01-2014, 12:01
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321
Moin Manfred,
danke für deine Antwort. Sorry, das war wirklich ein Tippfehler, wie du richtig geahnt hast. Natürlich war immer der FU7350 gemeint. Wenn die Widerstände und die zwei Drähte vom FU7350 an die Anschlüsse 2 & 3 kommen, was macht man dann mit 4 & 5? Die sind nur zum Einlernen da und bleiben sonst unbenutzt und offen? Ich habe mehrere Fenster mit zwei Flügeln, wo ich dachte an einen Flügel kommt der FU8321 und an den anderen gleich daneben daran angebunden ein FU7350. D.h. das Verbindungskabel liegt innenseitig am Fensterrahmen. Sichtbar von außen könnte eventuell sein, aber wenn das Fenster nicht angeklappt ist, auf keinen Fall von außen greifbar. Mir schwante vor, bei einigen wenigen Doppelflügelfenstern Öffnungsmelder unten am Fenster zu montieren, damit diese hinter unseren verstärkten Außenrolläden gekippt bleiben können, die Alarmanlage trotzdem scharf geschaltet werden kann und im Falle des Öffnens eines Fensters trotzdem Alarm ausgelöst wird. Ciao Falko |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - TrollMan - 16-01-2014, 13:49
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - Manfredo - 16-01-2014, 17:41
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - TrollMan - 16-01-2014, 21:09
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - Manfredo - 17-01-2014, 10:51
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - TrollMan - 17-01-2014 12:01
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - Manfredo - 17-01-2014, 13:00
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - TrollMan - 17-01-2014, 15:17
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - Manfredo - 17-01-2014, 19:54
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - piksieben - 30-01-2014, 15:59
RE: Anschließen FU7350 mit Widerständen an FU8321 - PTSS - 30-01-2014, 16:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste