Außensirene
|
02-06-2007, 11:37
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Außensirene
Hallo Marion,
die Antwort lautet: Je nachdem. Außensirenen: Sind natürlich sinnvoll, um potentielle Einbrecher abzuschrecken. Allein die Tatsache, daß Sirenen installiert sind, deuten auf ein gesichertes Haus hin. Meine Erfahrung ist allerdings, daß man mehr als eine Sirene einsetzen sollte. Wird nämlich die erste Sirene sabotiert, schaltet die Einbruchmeldeanlage die zweite Sirene ein, so daß immer ein akustischer und optischer Alarm gewährleistet ist. Zusätzlich sollte man Innensirenen einsetzen. Wachdienst: Ein Wachdienst gewährleistet, daß auch während längerer Abwesenheit die Räume kontrolliert werden. Außerdem können diverse Meldungen über technische Störungen per Übertragung an den Wachdienst gemeldet werden, wie z. B. der geplatzte Schlauch der Waschmaschine, der anscheinend immer dann defekt ist, wenn man im Urlaub ist. Außerdem gehen die Statusmeldungen der Einbruchmeldeanlage, wie z. B. Scharfschaltung/ Unscharfschaltung/ technische Störung/ Sabotage usw., direkt zur Wachzentrale, und können sofort verfolgt werden. Ich rate immer zu einer Aufschaltung auf einen Wachdienst. Gruß, Matthias Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Außensirene - Marion - 02-06-2007, 09:30
RE: Außensirene - Matthias - 02-06-2007 11:37
RE: Außensirene - Wersch - 02-06-2007, 20:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste