Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 52 Bewertungen - 2.52 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder schrauben oder kleben?
30-12-2013, 14:14
Beitrag: #25
RE: Öffnungsmelder schrauben oder kleben?
(30-12-2013 08:24)CarstenK schrieb:  ...Soll laut Angaben von ABUS definitiv halten und rückstandsfrei zu entfernen sein...

Stimmt so nicht ganz:
ABUS schreibt "...können mit der aufgesetzten Klebefolie befestigt werden..."

und weiter "...wir empfehlen jedoch die Schraubmontage".

Und nur durch diesen wichtigen Nachsatz ist der Hersteller raus aus der Verantwortung, wenn der Melder dann doch irgendwann abfällt. Und das wird er auch. Spätestens nach dem zweiten oder dritten Batteriewechsel hast Du so oft an dem Gehäuse und der Folie gezogen, dass diese den nächsten heißen Sommer nicht mehr klebend übersteht.

Die Klebefolie dient realistisch nur zum Testen und soll den Melder während dieser Zeit an der gewünschten Stelle halten.

Wie Tim schon schreibt: Ein Kleber der sich rückstandsfrei entfernen lässt, hält eben auch nur solange, wie man ihn nicht belastet.

Ist aber eigentlich auch kein reines ABUS Thema mehr.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder schrauben oder kleben? - Alarmservice-Hamburg - 30-12-2013 14:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Öffnungsmelder + 2 verdrahtete Öffnungsmelder boober 2 4.086 02-02-2016 21:17
Letzter Beitrag: boober



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste