Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 52 Bewertungen - 3.42 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kopletter Newbie mit vielen Fragen
13-12-2013, 17:42
Beitrag: #7
RE: Kopletter Newbie mit vielen Fragen
Wenn Du wirklich ein solcher Newbie bist, wie der Titel angibt, dann empfehle ich Dir mal unsere Herangehensweise.
Wir hatten ein ähnliches Problem wie Du und bisher noch nichts mit Alarmanlagen am Hut gehabt, wollten die aber aus Kostengründen selbst aufbauen. Wir haben erst mal einige Wochen hier im Forum recherchiert um ein gewisses Gefühl zu bekommen. Hatten uns dann einen Forderungs-Katalog aufgestellt mit allen unserer Anforderungen an die Alarmanlage und 3 Prioritätsstufen ("muss sein", "wäre schön", "evtl. später"). "Funk" war aus technischen Gründen so ziemlich vorgegeben, SMS-Alarmierung über GSM war Pflicht, Fern-Alarmierung/Diagnose über eine Android App wurde stark gewünscht. Da blieben dann nicht allzuviel Alternativen aus dem Bereich der hier im Forum diskutierten Anlagen und diesem Preis-Segment übrig. Wir haben dann letztentlich die LUPUSEC XT2 erworben (Umfang siehe meine Signatur ca. 2000 €). Meine Erfahrungsberichte kannst Du im Thread "Erfahrungen Lupusec XT2" nachlesen. Nach ersten anfänglichen Schwierigkeiten bin ich jetzt recht gut in die Anlage "reingewachsen" und recht zufrieden.

Noch einige nützliche Hinweise:

- Bewegungsmelder
Der LUPUSEC PIR BWM wird als "haustier-immun" angegeben. Ich habe mir mal den Hund meines Nachbarn ausgeliehen. Prinzipiell funktioniert es, aber der Hund darf nicht groß springen oder wild rumrennen. Ich hatte doch einige Fehlalarme. Falls keine Außensirene geplant ist, geht das vielleicht noch. Fazit: BWM und (aktives) Haustier schließen sich aus.

- Alarmierung über Telefon:
Alex2212 schrieb:Wie bekomme ich das analoge Telefonsignal von der Anlage zu meiner FritzBox 7390 welche an einem anderen Ort stehen muss
Die Anlagen, welche ich untersucht habe, reichen das Signal entweder über Telefon- oder/und Netzwerk-Kabel and den "Verteiler" (Telefonanschluß, Router) weiter. Nachteil dabei: als Einbrecher würde ich zuerst mittels "Kurzschlußstecker" die Hauselektrik außer Betrieb setzen. Damit ist auch der Router/Telefonanschluß tot und eine eventuelle Fern-Alarmierung geht nicht raus. Abhilfe schafft hier nur ein GSM-Modul in der Zentrale, das über die (batteriegepufferte) Versorgung der Zentrale den Alarm absetzt. Deshalb habe ich mir auch die XT2 angeschafft.

Falls noch Fragen sind, dann bitte hier stellen.

Schönes Wochenende,
Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kopletter Newbie mit vielen Fragen - PTSS - 13-12-2013, 13:54
RE: Kopletter Newbie mit vielen Fragen - PTSS - 13-12-2013, 14:07
RE: Kopletter Newbie mit vielen Fragen - Blacky - 13-12-2013 17:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fragen über Fragen für EMA Einfamilienhaus Rohrby 3 4.071 12-02-2016 19:48
Letzter Beitrag: keinbruch
  Fragen über Fragen Indexa/Jablotron pommerenke17 2 6.071 31-07-2013 20:46
Letzter Beitrag: rukoolla
  welche Anlage bei vielen Bereichen/Teilbereichen schnake 4 5.569 10-03-2012 18:00
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste