Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 28 Bewertungen - 3.21 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LUPUSEC XT1
27-11-2013, 15:13
Beitrag: #3
RE: LUPUSEC XT1
Hallo timbaum,

danke für die Antwort.

(27-11-2013 13:38)timbaum schrieb:  Indexa ist kein Hersteller sondern einer von mehreren Großhändlern in Deutschland die diese Produkte vertreiben.
Hersteller ist die Firma Jablotron.

Genau. War nicht ganz korrekt von mir bezeichnet. Ich meine genau die Anlage des (tschechischen ?) Herstellers Jablotron, heisst wohl richtig: Oasis 80.

(27-11-2013 10:54)Blacky schrieb:  Die Zuverlässigkeit (auch bezüglich von wenigen oder möglichst keinen Fehlarlarmen) ist ein weiteres wichtiges Kriterium für mich.
(27-11-2013 13:38)timbaum schrieb:  Absolut das wichtigste. Danach kommen erst die Funktionen.

Ja, auch das ist richtig. Die Zuverlässigkeit sollte das wichtigste Kriterium sein (auch im Interesse der nachbarschaflichen Beziehungen :blushSmile

timbaum schrieb:Das Programmiermodul JA-82T ist ein absolutes MUSS. Zwar kann man die Anlage über die Tastaur programmieren, das macht aber keinen Spaß.

Ist damit das INDEXA 8001F gemeint ?

timbaum schrieb:Ein App zur Programmierung ist für mich komplett überflüßig.

War von mir evtl. nicht ganz richtig formuliert:
die Programmierung erfolgt natürlich über einen PC/Laptop, welcher über Netzwerk auf die XT1/XT2 zugreift.
Die App ist "nur" ein komfortables Schmankerl, um den Status der Anlage von extern zu kontrollieren, um Scharf/Unscharf zu schalten und (falls vorhanden) Bilder der Kamera(s) zu empfangen.

Dies ist allerdings nur theoretisches Wissen von mir, vielleicht kann ein Besitzer der XT1/XT2 das bestätigen.

timbaum schrieb:Und die Scharf/Unscharf Schaltung geht z.B. bei der Jablotron Anlage super schnell und einfach per Anruf und es gibt eine sofortige Reaktion auch aus Gebieten mit schlechter Internetanbindung.

Ist mit 'Anruf' über GSM (also Mobilfunk) gemeint? Das wäre wirklich sehr praktisch, wenn die Internetverbindung ausgefallen/schwach ist.
Geht das auch mit der XT2, die ein GSM-Modul hat? Vielleicht kann Mitglied 'lupus' (Firma LUPUS Electronics?) falls er hier mitliest, etwas dazu sagen.

Gruß
Blacky

Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD
aktuelle Firmware: V0.0.3.5L
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
LUPUSEC XT1 - Blacky - 27-11-2013, 10:54
RE: LUPUSEC XT1 - timbaum - 27-11-2013, 13:38
RE: LUPUSEC XT1 - lupus - 02-12-2013, 12:00
RE: LUPUSEC XT1 - Blacky - 03-12-2013, 08:58
RE: LUPUSEC XT1 - haufen83 - 17-12-2013, 12:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wechsel XT1 zu XT1 plus - Thema Außensirene Donpepone 3 3.068 09-09-2025 09:30
Letzter Beitrag: schubbi
  XT1 Starter-Set gebraucht gekauft - Komponenten an meiner XT1+ nutzen?! esingen 2 4.918 26-03-2020 21:15
Letzter Beitrag: esingen
  XT1 durch XT1 plus ersetzen schubbi 0 3.882 23-03-2020 14:43
Letzter Beitrag: schubbi
  LUPUSEC XT1 PLUS - diverse Fragen cb11111 0 3.304 29-01-2019 17:22
Letzter Beitrag: cb11111
  Lupusec XT1 Passworte RicoS 1 3.941 09-12-2018 10:06
Letzter Beitrag: icom
  Portweiterleitung von XT1 auf XT1 Plus anpassen esingen 1 3.942 02-12-2018 09:57
Letzter Beitrag: esingen
  Die neue XT1+ von Lupusec esingen 41 40.108 19-04-2018 17:41
Letzter Beitrag: Lugosi
  Einrichtung und Handhabung der LUPUSEC XT1? Herzog1818 5 6.808 02-06-2016 19:41
Letzter Beitrag: robcal
  Lupusec XT1 Zentrale: Sabotageschutz eddie irvine 7 9.344 24-02-2016 22:16
Letzter Beitrag: calicra
Sad Lupusec LE200 im XT1 integrieren. Klappt nicht qwertzy 4 8.089 02-01-2016 15:19
Letzter Beitrag: robcal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste