Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV?
|
26-11-2013, 14:41
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV?
Hallo Jungs,
ev. gibt es ja Erfahrungswerte bzw. ähnliche Fälle. Meine Werkstatt + Büro wird eine eigene Alarmzone (Partition) werden. Dieser Bereich soll separat scharf geschaltet werden können. Bei Scharfschaltung möchte ich über einen oder mehrere Schütze die Spannung für die Maschinen und Teile der EDV abschalten. Damit wären z.B. auch die PC´s ohnen Strom. Vor Jahren hat man dazu geraten, PC´s wegen Schonung der Festplatten durchlaufen zu lassen. Wie sieht das heute aus. In den meisten Firmen, die ich kenne, werden die Rechner Nachts ausgeschaltet. Komplett stromlos bedeutet aber etwas mehr. Ok, CMOS-Akkus gibt es nicht mehr, das erledigt jetzt eine Knopfzelle. Danke für Antworten und Tips im voraus, Servus, Wolfram |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - WolframS - 26-11-2013 14:41
RE: Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - Manfredo - 26-11-2013, 16:20
RE: Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - evertech - 26-11-2013, 20:22
RE: Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - Alarmservice-Hamburg - 26-11-2013, 22:33
RE: Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - WolframS - 27-11-2013, 12:03
RE: Stromabschaltung bei Scharfschaltung schlecht für EDV? - rukoolla - 27-11-2013, 16:57
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Scharfschaltung - Hauseingangstüre | CrazyHarry | 21 | 22.389 |
07-04-2016 00:17 Letzter Beitrag: CrazyHarry |
|
Verbundrisiko Schliesszylinder Scharfschaltung | wave | 7 | 7.168 |
30-04-2015 17:56 Letzter Beitrag: wave |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste