|
Montageort Zentrale
|
|
07-11-2025, 20:08
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
|
RE: Montageort Zentrale
Da kommen wir eben nicht zusammen ... vor gut 30 Jahren wäre ich vermutlich auf Deiner Linie gewesen - inzwischen bin ich durch einige Vorfälle und zusätzlichen Erkenntnisgewinn ganz klar ein Verfechter der Eingangsverzögerung und einer Tastatur direkt hinter der Haustür - Aussentastaturen setze ich nur im Notfall ein.
Der favorisierte Aufbau dabei ist: verzögerter Öffnungsmelder an der Haustür (und nur der, alle anderen Kontakte sind Sofortauslösend), Tastatur mit Normal- und Notfallcode direkt dahinter und bei der nächstbietenden Gelegenheit einen unverzögerten Bewegungsmelder dahinter. Das hat sich bewährt (es gibt auf der Erde Länder, da gibt es nichts anderes) und das hat auch mehr als einen guten Grund (AaronK hat weiter oben ein paar aufgeführt). Was das ausspähen von Codes angeht: es gibt im Netz inzwischen Miniaturkameras die kaum größer sind als ein "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Würfel, mit Mikro SD Karte und einer Batterie gut für 60 Minuten ... das Teil mit einem Klebepad im Haustürbereich montiert und ich muss nur warten bis Du Dein Haus verlässt ... und nein, das hab' ich mir nicht ausgedacht, sondern in echt gesehen. Anfang der 2000er ging bei uns ein Fall rum, wo ein Hobby-Camcorder mit 600-fach Digitalzoom auf der Hutablage eines Autos, die Tastatur eines Einfamilienhauses formatfüllend abbilden konnte ... und der Besitzer des Camcorders später damit sogar mehrfach Erfolg hatte. Du bekommst vielleicht den Betreiber dazu sich entsprechend zu verhalten - aber spätestens wenn Kinder, Hausbesorger oder Nachbarn ins Spiel kommen, stehen die nicht sichtschützend davor oder decken das Keypad ab ... |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Montageort Zentrale | ABUS99 | 0 | 2.236 |
26-01-2017 10:40 Letzter Beitrag: ABUS99 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



