Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen?
|
07-11-2013, 09:20
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen?
Hallo,
ja das Wählgerät kenne ich, das wird auch von Abus als AZ- irgendwas vertrieben. A und B ist die Telefonleitung und A1 und B1 ist die abgehende Leitung für das Telefon. Also du muss die Dose oder das Wählgerät öffnen um den Anschluss zu kontrollieren. Sonst kannst du das nur Probieren, in dem du einen Alarm auslöst und schaust, ob gewählt wird. Dann nimmst du das Telefon ab, das da dran hängen könnte und versuchst es erneut. Wird rausgewählt ist es eine Reihenschaltung, das Telefon wird dann stumm, wenn nicht ist es parallel und falsch. ![]() Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen? - NiceIce - 07-11-2013, 03:13
RE: Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen? - shopenhauer - 07-11-2013, 06:28
RE: Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen? - timbaum - 07-11-2013, 09:13
RE: Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen? - NiceIce - 07-11-2013, 09:16
RE: Wählgerät parallel an TK-Anlage angeschlossen? - timbaum - 07-11-2013 09:20
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste