Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gerätefehler (Sabotagemeldung) deaktivieren
05-09-2025, 10:54
Beitrag: #1
Gerätefehler (Sabotagemeldung) deaktivieren
Hallo,
ich besitze seit vielen Jahren eine XT3 (Firmware aktuell 3.6N, Akku neu, ...) mit diversen Sensoren (Fenster/Bewegung). Es gibt ein Thema welches mich leider öfters nervt, ich jedoch bislang immer akzeptiert und ignoriert habe. Aber vielleicht gibt es doch eine Lösung...

Bei einigen der Fenster-/Türsensoren habe ich den Sabotagekontakt bewusst deaktiviert (-> Sensor editieren), da ich z.B. mit einem Sensor ein zweiflügeliges Fenster überwache und der Sabotagekontakt somit frei bleibt bzw. offen liegt. Auch einer der Bewegungsmelder besitzt eine deaktivierte Sabotagekontakt-Meldung.

Bei Reboots, Stromausfällen, Softwareupdates, sonstigen Fehlern, ... kommt es immer wieder zu der Situation, dass die Gerätefehler durch die Zentrale gemeldet werden. Soweit auch so gut, bis auf die periodischen Piepstöne der Zentrale, die alle 30 Sekunden erfolgen, bis man im PopUp bzw. in der APP die angezeigten Optionen "Systemfehler ignorieren" anklickt.
(siehe dazu im XT3 Handbuch auch Seite 177 "Gerätefehler")

Gibt es eine Möglichkeit, diese "Piepstöne" bzw. die damit verbundenen "Optionen: Systemfehler ignorieren" zu verhindern?

Danke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gerätefehler (Sabotagemeldung) deaktivieren - koc08-xt3 - 05-09-2025 10:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste