Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jablotron oder Telenot im Neubauvorhaben
29-08-2025, 15:29
Beitrag: #41
RE: Jablotron oder Telenot im Neubauvorhaben
Zitat:Ich bin ja auch nicht grundsätzlich gegen Sperrelemente, ich sehe nur bezogen auf den Hauptzugang, in der Summe mehr Punkte die dagegen sprechen als dafür ...

Die einzigen Punkte die m. E. gegen ein Sperrelement sprechen, sind die Kosten bzw. die Arbeit der Installation. Mir war und ist (bezogen auf Vermeidung von selbstverursachten Fehlalarme) dies wert. Bauartmäßig hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan, was die Arbeit (Einbau) extrem verringert hat.

Was die Nebeneingänge (insbesondere die, die entfernt von stationären Bedieneinheiten für´s Unscharfschalten liegen) betrifft, gibt es m. E. keine Alternative. Das Öffnen des Garagentors kann man über die Elektronik des Motors beeinflussen, die Nebeneingangstür von der Garage leider nicht. Klar, könnte man da eine kleine LED anbringen, aber eigentlich soll der Status einer EMA von außen nicht sichtbar sein.

Zudem hoffe ich, dass durch die Verletzung der Außenhaut (Öffnen von Fenstern/Türen) und der dadurch sofort ausgelöste "laute" Alarm, vom anschließenden Begehen des Objekts abgesehen wird. Wenn man dem Einbrecher z. B. 30 Sekunden gibt (die man für´s nachträgliche Unscharfschalten nach Öffnen der Haustür zulässt), dann darf davon ausgegangen werden, dass der Dieb in dieser Zeit schon den Laptop auf dem Schreibtisch, die Uhr auf der Kommode und die Fotoausrüstung im Regal geschnappt hat und wegen der verspäteten Alarmauslösung erst dann (beladen Dodgy ) das Weite sucht.

Ich stimme mit Dir allerdings überein, dass sicher die meisten GMAn (insbesondere die von DIY installierten und auch preisgünstige Errichteranlagen) ohne ein oder mehrere Sperrelemente projektiert werden. Wenn man den Mehrwert anschaulich rüber bringt, die Fehlalarmquote annähernd gegen Null tendiert und darlegt, dass Fehlalarme der Tod jeder GMA ist, dann wird bei manchen Fragestellern sicher ein Einsehen erreicht.

Um auf den aktuellen Fall zurückzukommen: In einem Neubau, wo das Legen von Kabel sich noch in der Planungsphase befindet, die Auswahl/Bestellung/Produktion von Fenstern und Türen mit entsprechenden Ausstattungen (Reedkontakte, Sperrelemente, ...) alle Möglichkeiten offen lässt, wäre es in meinen Augen grob fahrlässig, mit einem "braucht kein Mensch" die Beratung abzuschließen, zumal die Kosten - lt. Eingangsbeitrag "Der Preis ist nicht das finale Kriterium" - zweitrangig sind. Eine später gewünschte Nachrüstung wird wesentlich aufwendiger werden Exclamation

Nichtsdestotrotz würden mich die Vielzahl der Gründe interessieren, die aus Deiner Sicht gegen die Ausstattung der Haupteingangstür mit einem Sperrelement spricht. Ganz ehrlich: Bei uns wurde bisher weder ein Ausfall eines Sperrelements, der (absichtliche) Bruch des Bolzen oder sonst was festgestellt. Witterungsmäßig ist von Sonneneinstrahlung, Wind, Wetter alles dabei. Eine Notöffnung habe ich nicht vorgesehen, dann muss ein neuer Bolzen her. Die Zentrale wird einen Netzausfall von 60 Stunden überbrücken, weshalb bis dato auch in dieser Richtung nichts gegen den Einsatz eines Sperrelementes sprach. Bleibt noch die Einschränkung als Fluchttür bei einem Brand. Feste gezogen habe ich testweise noch nicht, weshalb ich zur Bruchfestigkeit bzw Überwindbarkeit keine Aussage treffen kann. Lightbulb

Was mir gerade noch einfällt: Man liest hin und wieder von Kleinkindern, die sich - während die Eltern Fernsehen schauten oder schliefen - auf Entdeckungstour begaben und von Nachbarn oder der Polizei wieder den Eltern überstellt wurden. Ob ein Kleinkind die mit Sperrelement gesicherte Tür auf bekommt, würde ich eher verneinen, was im Brandfall bedacht werden sollte. Confused

Letztendlich lerne ich in diesem Forum gerne dazu, wobei Du mich zuletzt mit den Aussagen, warum man auf einen Netzanschluss einer Zentrale verzichtet, echt überrascht hast. Da kam dann der "Tellerrand" zum Vorschein, wobei meine Tellerchen als DIY-Errichterin recht klein sind ... Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jablotron oder Telenot im Neubauvorhaben - Martina H. - 29-08-2025 15:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste