Jablotron oder Telenot im Neubauvorhaben
|
19-08-2025, 19:50
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Jablotron oder Telenot im Neubauvorhaben
Zitat:nein ganz ohne Module geht es nicht. Bei der in der engeren Wahl stehenden Zentrale Compact Easy (200H Bundle) trifft das zu, da ist nach 8 konventionellen Linien Feierabend. Alternativ (da ist die VdS-Zulassung ausgelaufen, aber technisch vollkommen okay) wäre die 400H (16 Linien) mit einer Erweiterung (+16) auf dann 32 Linien möglich. Da kommt man - konventionell verkabelt - ganz ohne Module aus. ![]() Natürlich hat die BUS-Technik den Markt revolutioniert, aber wenn man in die Vergangenheit schaut, da waren 3 Linien gebräuchlich, 5 Linien top und 8 Linien grenzten an Luxus. Wenn man die alten Errichter fragt, die sagen ohne zu stottern, dass das ausreichend war. Früher ist man allerdings auch mit der ganzen Family in einer Isetta oder dem Käfer an den Gardasee gefahren und alle waren glücklich und zufrieden. Alles relativ ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste