Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
17-08-2025, 12:08
Beitrag: #25
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
(17-08-2025 10:32)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Ich kann doch die Impedanz, also den Innenwiderstand der Batterie oder des Akkus auch bei Daitem messen, ob Lithium oder Alkali.

Das ist richtig und das wird ja auch so gemacht - Du bekommst lange Zeit ein "Batterie ok" ohne zu wissen ob da 20 oder 70 Prozent raus sind - wärend Du bei z. B. Jablotron in der Software der JA100 eine (ungefähre) Prozentangabe der verbleibenden Leistung angezeigt bekommst. Wenn Du Dir mal ein klassisches Spannungsdiagramm Lithium vs. Alkali anschaust, wirst Du verstehen warum es bei Lithiumbatterien schwieriger ist mit solchen Prozentangaben zu operieren (und in den Batteripacks bei Daitem sind die einzelnen Zellen oft noch miteinander kombiniert).

Ich habe in den letzten 35 Jahren weit über 3000 Daitemanlagen verschiedenster Baureihen installiert und habe daher ausreichend Expertise um dem Kunden eine Empfehlung für die Wechselintervalle zu geben ... und wenn man die dann auch noch etwas konservativer auslegt, kommt es nur in ganz seltenen Fällen dazu, dass der (Wartungs)Kunde überhaupt mit einer solchen Störungsansage konfrontiert wird.
Und "Nicht-Wartungskunden" rufen i. d. R. an wenn sie die Ansage bekommen und wir reden drüber, was jetzt sinnvoll ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot - Funkalarmprofi - 17-08-2025 12:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste