Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
|
17-08-2025, 09:36
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
(17-08-2025 05:54)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Zitat: "Den exakten Batteriestand kann er nicht abfragen, somit kann man im Falle der Batterien nur auf den 5-Jahres-Zyklus warten und da meldet sich das System nunmal selbst " Bei einer Daitem kann man den exakten Batteriezustand wirklich nicht abfragen, da gibt es nur ja oder nein - es gibt Hersteller die Dir in der Software einen ungefähren Prozentsatz anzeigen, das sind aber i. d. R. Alkalibatterien. Bei Daitem werden Lithiumbatterien eingesetzt, deren Entladekurve unterscheidet sich erheblich von Alkalis so das es relativ schwierig wäre eine exakte Vorhersage zu treffen. Braucht es aber auch nicht denn die Zentrale überwacht sämtliche Batterien (mit Ausnahme der älteren Handsender) und gibt mit entsprechender Vorwarnzeit eine Information über alle verfügbaren Kanäle raus. Die Zeiten variieren dabei je nach Produkt: Zentrale relativ kurz (ca. 1 Woche) ... Kontaktsender relativ lang (4 - 6 Wochen). Und: ein guter Errichter kann das auf Grund jahrelanger Erfahrung ziemlich gut einschätzen und kann den Kunden auch entsprechend informieren. Wir geben dem Kunden bei der Übergabe des Systems eine Empfehlung zu den Wechselzyklen und reden über die Wartung - ob er die umsetzt, ob er selbst Hand anlegt oder uns damit beauftragt, ist in der Regel seine Sache. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste