Abus-Server, Port Forwarding war gestern
|
15-07-2025, 13:10
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Abus-Server, Port Forwarding war gestern
Da es doch immer mal wieder Probleme mit dem Zugriff von außen über Abus-Server gibt und hier auch immer irgendwelche Türen und Tore geöffnet werden müssen (Port Forwarding), habe ich mich mal etwas mit dem Thema Wireguard beschäftigt.
Und siehe da... kein Forwarding erforderlich. Wireguard ist ein VPN Dienst, den es in den aktuellen AVM Boxen (FritzBox) gibt. Das erstellen eines Tunnels geht sehr einfach und auch das Einrichten eines Clients geht ganz schnell (QR-Code in der Wireguard App einlesen, fertig). Wenn man die VPN Verbindung aktiviert, ist man Teil des eigenen Netzes, bekommt eine interne IP und kann auf seine Geräte von außen zugreifen. Einfacher und vor allem sicherer geht´s kaum. Vorausgesetzt, ihr habt eine gute mobile Internetanbindung. In der Secvest App, ABUSLinkstation, wAppLoxx, usw. trägt man einfach die lokalen IP´s der Geräte ein und fertig. Alternativ zur "kostenpflichtigen" ABUSLinkstation Pro kann man auch Hik-Connect verwenden. Keine Einschränkungen in der Zeit für die Ansicht und gefühlt geht´s damit auch schneller. Auch für andere SmartHome Anwendungen ist Wireguard eine gute Lösung, wenn man sich den Weg über fremde Server ersparen will. Das Gute ist, Wireguard ist es egal ob Du hinter einer IPv4 oder IPv6 steckst. Wie realsiert Ihr die Verbindung in ein Netz welches hinter einer IPv6 steht? Myfritz als DynDns und Wireguard, mehr braucht es heute nicht mehr. ------- EDIT: Typo Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste