Honeywell MB100 auf Tischlerplatte
|
17-06-2025, 12:51
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Honeywell MB100 auf Tischlerplatte
ich bin beeindruckt, mit wie viel Mühe Ihr das Forum hier am Laufen haltet und Euch sogar Gedanken um den Stromverbrauch macht.
Grundsätzlich glaube ich auch, dass Funkvarianten heute so ausgereift sind, dass sie mindestens mithalten können und darüberhinaus eine gewisse Flexibilität abbilden. Ich selber habe in meinem Haus hier in Deutschland mittlerweile eine Anlage von Telenot, die zwar Hauptsächlich verdrahtet ist, allerdings wurden beim damaligen Wechsel der Anlage auch die Dachfenster mit eingebunden. Das wurde per Funkmelder von Telenot realisiert, die mittlerweile schon an die 7 Jahre ohne Batteriewechsel ihren Dienst verrichten. Natürlich müssen die Batterien bei der jährlichen Wartung immer überprüft werden, zumindestens an der Telenotanlage geht das aber zentral am Computer über eine Restspannungsanzeige. ABER: in Spanien hätte ich schon gerne etwas verdrahtetes, einfach nur des Gefühls wegen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste