D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben
|
15-06-2025, 14:13
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben
Hallo zusammen, kurze Rückmeldung...
Ich bin wie oben empfohlen vorgegangen, hat auch alles soweit gut geklappt - ich konnte den Deckel sogar demontieren ohne Alarm (vielleicht weil ich den Melder in der App deaktiviert hatte?). Es zeigte sich dann wie von euch prognostiziert, dass die untere Schraube an der Basisplatte rausgerutscht war. Durch die empfohlene Unterlegscheibe konnte ich das Gehäuse wieder in der alten Position im vorhandenen Bohrloch fixieren, sitzt jetzt wieder völlig bündig auf dem Rahmen. Dann habe ich den Melder wieder aktiviert und die Testtaste länger gedrückt. In der App wurde mir allerdings immer noch zu dem Melder der Hinweis "Sabotagestörung" angezeigt, beim Versuch die Anlage scharfzuschalten kam dann jedoch die Ansage, der Melder sei offen (kein Hinweis zur Sabotage)...was er definitiv nicht war und das kleine Gegenstück sitzt auch völlig bombenfest an dem benachbarten Rahmen, der Abstand ist wie immer da ich den Melder ja in den vorhandenen Löchern fixiert habe. Habe dann noch Updates für die Zentrale und das Übertragungsgerät laufen lassen und mich schließlich in der App ab- und wieder angemeldet...und dann war alles in Ordnung! Nochmal vielen lieben Dank für eure prompte Hilfe!!! Kurze allgemeine Frage zum Schluss: Hat man als Eigentümer der Anlage eigentlich irgendeine Möglichkeit, auf das "Interface" (also im Sinne einer Steuerungs- oder Installationsebene) zuzugreifen? Vermutlich ist das den Profis vorbehalten, damit wir Laien da keinen Mist machen, oder? Und ich habe hier im Forum gelesen, dass einige auch den Batteriewechsel selber durchführen - rein technisch vermutlich keine allzu große Herausforderung, aber sollte man das tun und kann man die Batterien überhaupt als "Normalo" erwerben? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Jo-192 - 14-06-2025, 12:48
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Funkalarmprofi - 14-06-2025, 17:47
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Daitem-Profi - 15-06-2025, 07:11
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Jo-192 - 15-06-2025, 10:22
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Jo-192 - 15-06-2025 14:13
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Funkalarmprofi - 16-06-2025, 07:44
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Jo-192 - 16-06-2025, 09:34
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Daitem-Profi - 18-06-2025, 07:04
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Jo-192 - 18-06-2025, 09:52
RE: D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben - Funkalarmprofi - 18-06-2025, 11:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste