Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erschütterungsmelder zu schwach
25-04-2025, 07:58
Beitrag: #8
RE: Erschütterungsmelder zu schwach
Nö Angus + Peter, kennt ihr zwei diesen Melder und habt Ihr den mal geöffnet gesehen. In diesem Fall ist kleben die einzig mögliche Variante in fast allen Anwendungsfällen. Hier wird mir mal wieder zu viel pauschalisiert. Ich habe von den Meldern mehrere Dutzend im Einsatz. Alle geklebt. Wie viele habt Ihr bislang davon installiert?

Ich habe gerade mal einen geholt und geöffnet. Der hat gerade mal einen 2,2 cm Radius und ist randvoll mit Elektronik. Den kann man überhaupt nicht schrauben. Lupus liefert dazu einen 3M Klebepad, der die Unterseite komplett abdeckt. Das Teil sitzt damit derart Bombenfest, dass es fast unmöglich ist, den wieder ohne Beschädigung abzumachen, falls man ihn versetzen will.
Zu der Frage des TE: Geh in die Eigenschaften des Melders, ändere von Vibration auf Schlag und stell die Empfindlichkeit entsprechend Deinem Bedürfnis ein. Damit ist Dein Problem gelöst.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erschütterungsmelder zu schwach - sicherheitstechnik-siegen - 25-04-2025 07:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  XT2 Zentrale Batterie schwach Solod 1 6.623 18-11-2018 18:49
Letzter Beitrag: Cursor
question Testmodus zum Einrichten der Erschütterungsmelder Gatho 3 3.480 31-05-2018 18:53
Letzter Beitrag: techsc
  Fehlermeldung "Batterie schwach" Uiuiui 10 9.965 11-01-2017 20:04
Letzter Beitrag: Uiuiui
  XT2 Plus Sensor an Garagentor sehr schwach loh67 7 8.610 19-03-2016 18:45
Letzter Beitrag: mr.ala



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste