Wie tief geht das Errichter-Know-How?
|
31-03-2025, 08:11
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Wie tief geht das Errichter-Know-How?
Im letzten Satz liegt die Wahrheit.
Gerade die Protagonisten, die den höchsten Mehrwert erzielen wollen, sind nicht bereit, das entsprechend monetär zu würdigen. Dann gehts halt auf optisch billig hinaus. Nicht alle, aber leider die Mehrheit. Für das Errichterwesen gilt zu sagen, dass das, was in den letzten Jahren nachkam, zu 90 % menschliches Fallobst ist und nicht bereit ist, auch sich nur ansatzweise über den Tellerrand weiterzubilden. Meist sind es ausgebildete Elektriker, denen das Verständnis für das Gewerk vollkommen fehlt. Hauptsache viel Gehalt und viel Urlaub/Freizeit. Bei uns werden Projekte fertiggestellt und danach gechillt. Nicht umgekehrt, auch wenns die Gewerkschaften anders propagieren. Somit suche ich halt weiter, wenn nicht verkaufe ich den Laden wenns soweit ist und dann chille ich nochmehr. Aber vors Chillen kommt Leistung. War schon immer so, wird immer so bleiben. Ansonsten gehen diese Jungs zu B oder S und schaukeln sich die E... Wobei Bosch die Videosparte komplett eingestampft hat und alle MAs entweder entlassen oder versetzt hat. Mit Verschwiegenheitsklausel... Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste