Wie tief geht das Errichter-Know-How?
|
29-03-2025, 21:14
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Wie tief geht das Errichter-Know-How?
Habe 1991 meine Ausbildung bei Telenorma (heute Bosch) gemacht. War eine absolute Spitzenausbildung. Neben der Berufsschule gab im eigenen Ausbildungszentrum 5 Ausbilder die uns durch alle Jahre begleitet haben. Darunter war ein Feinmechaniker für die Metallgrundausbildung, die anderen waren auf TK, GMA und Elektronik spezialisiert. Da wurde alles von Grund auf vermittelt. Vieles von dem Wissen ist in den letzten Jahren verblasst, weil es nicht mehr jeden Tag benötigt wird. Die Basics sind aber noch da. Ich mache übrigens alles selber, Kontakte, Sperrelemente etc..
Ich denke dass diese Art der Ausbildung heute zu teuer geworden ist. Das System bei Bosch wurde auch schon Ende der 90er abgespeckt. Konnte man schon merken, wenn man als Geselle einen Azubi mitgenommen hat, die hatten einen deutlich anderen Wisssensstand. Und alles was danach kam, wie Netzwerk, IP-Adresssen, Software etc. M musste man sich natürlich immer wieder drauf packen. Eben lebenslanges lernen. Sonst hat man irgendwann den Anschluss verpasst. Schönes WE surfer |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste