Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videoüberwachung in privatem Keller
12-03-2025, 19:21
Beitrag: #5
RE: Videoüberwachung in privatem Keller
Warum nicht mit Netzteil? Warum einen PoE-Injector oder schlimmer noch, Switch nehmen? Okay, falls es mehr als 1 Kamera sein soll, macht der Switch sinn. Aber wenn es bei der Einen bleibt, nimm einfach das mitgelieferte Netzteil, damit hast Du einen geringeren Stromverbrauch als bei PoE. Da die Kamera ja jahrelang funktionieren soll (nehme ich an?), sparst Du da schon ein bissl was an Strom. Der PoE-Injector selbst verbraucht auch Strom (den er dann leider in Wärme umwandelt), daher liegst Du mit so einer Lösung (je nach Kamera) bei ca. 20W Stromverbrauch, während die Kamera, nur mit Netzteil betrieben, wahrscheinlich bei 8-10W liegt (x 24h, x365 Tage).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Videoüberwachung in privatem Keller - shadowworld - 12-03-2025 19:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Insellösung an privatem Parkplatz Berggeist 6 845 22-06-2025 15:37
Letzter Beitrag: Berggeist
  Gerichtsurteil (EU): EuGh: Videoüberwachung vor privatem Haus Coliban 5 8.670 12-12-2014 09:09
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste