Melder-Gehäuse allgemein
|
04-03-2025, 20:18
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Melder-Gehäuse allgemein
(04-03-2025 18:09)Martina H. schrieb: Ich bin nur Hobby-mäßig unterwegs, aber wenn der Melder mir wäre, würde ich das erstmal mit Heißkleber versuchen: Nicht das Gehäuse zukleben zukleben, sondern das eingelassene Gewinde mit Heißkleber verschließen und dann mit einem kleinen Metallbohrer vorbohren, damit die Schraube wieder packt. Dann sollte das Teil noch einige Jahre funktionieren. Danke für den Tipp. Leider lässt sich bei beiden Gehäusen nichts mehr kleben. Das ist alles schon zu sehr zerbröselt. Beim Bewegungsmelder sind zu große Stücke herausgebrochen als daß man sie nachmodellieren könnte. Ich habe das Netz schon ergebnislos durchforstet. Jetzt blieb mir nur noch bei den Profis nachzufragen. (04-03-2025 18:16)megagramm schrieb: weiß oder braun und dann nur das Unterteil? Beide weiß und komplett. Also alles, nur ohne Elektronik. Wäre super wenn Du was findest. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Melder-Gehäuse allgemein - partysan - 04-03-2025, 17:16
RE: Melder-Gehäuse allgemein - Martina H. - 04-03-2025, 18:09
RE: Melder-Gehäuse allgemein - partysan - 04-03-2025 20:18
RE: Melder-Gehäuse allgemein - megagramm - 04-03-2025, 18:16
RE: Melder-Gehäuse allgemein - Martina H. - 04-03-2025, 23:01
RE: Melder-Gehäuse allgemein - partysan - 05-03-2025, 13:02
RE: Melder-Gehäuse allgemein - Funkalarmprofi - 06-03-2025, 10:18
RE: Melder-Gehäuse allgemein - angos_ - 06-03-2025, 10:27
RE: Melder-Gehäuse allgemein - partysan - 06-03-2025, 14:53
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste