Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melder-Gehäuse allgemein
04-03-2025, 18:09
Beitrag: #2
RE: Melder-Gehäuse allgemein
Ich bin nur Hobby-mäßig unterwegs, aber wenn der Melder mir wäre, würde ich das erstmal mit Heißkleber versuchen: Nicht das Gehäuse zukleben zukleben, sondern das eingelassene Gewinde mit Heißkleber verschließen und dann mit einem kleinen Metallbohrer vorbohren, damit die Schraube wieder packt. Dann sollte das Teil noch einige Jahre funktionieren.

Alternativ: Eine 6-kant Mutter, in dem die zu Verschluss des Melders erforderliche Schraube mündet, mit Heißkleber so positionieren, dass diese den bisherigen Gegenpart ersetzt.

Weitere Alternative: Anstatt einer 6-kant Mutter eine Langmutter nehmen. Die wird durch eine weitere Schraube (von außen) am Gehäuse so fixiert, dass von der anderen Seite die bisherige Schraube eingedreht werden kann.

Weitere Alternative das www durchforsten, ob noch jemand so was verscherbelt. Wie die Gehäusequalität ist, sieht man aber auch erst nach Erhalt. Alterungserscheinungen - je nach Montageort durch die Sonne - mit leichten farblichen Änderungen sind auch möglich.

Das sind eben die Kompromisse, die man eingehen muss, wenn man nach Alternativen sucht Angel

Und: GANZ WICHTIG, zeige dem Kunden die Möglichkeiten auf und lasse Ihn entscheiden. (vielleicht will er ja doch eine "saubere" Lösung und zahlt entsprechend)

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Melder-Gehäuse allgemein - partysan - 04-03-2025, 17:16
RE: Melder-Gehäuse allgemein - Martina H. - 04-03-2025 18:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste