Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notschärfung freigeben (Was passiert bei erneuter Änderung der betreffenden Linie?)
28-02-2025, 15:09
Beitrag: #2
RE: Notschärfung freigeben
Das ist jetzt nicht so pauschal zu beantworten. Wenn der MK wieder schließen sollte, sind der Linienwiderstand und deine 10k Brückje am Eingang parallel, das bedeutet es stehen am MG Eingang nur noch 5k an. Das kann zu einer Alarmauslösung führen. Du müsstest dann zusätzlich einen Draht des entsprechenden MK aus der (gehe mal bei deinem Rangierverteiler davon aus) aus der 20DA Leiste rausklemmen.
Die Notschärfung wird ja beim nächsten Unscharf schalten wieder zurückgesetzt, muss also zwangsläufig neu aktiviert werden.
Als Benachrichtigung kannst du in der Compas Software unter Punkt 2.4.2 "Abschalung (MP) für Notscharf" eine Benachrichtigung aktivieren. Du musst das dann nur noch im ÜG entsprechend zuordnen.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Notschärfung freigeben - peteralarm - 28-02-2025 15:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste