Wie tief geht das Errichter-Know-How?
|
16-02-2025, 15:40
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Wie tief geht das Errichter-Know-How?
Das ist doch unabhängig vom Gewerk, was jemand aus seinem Job macht. Der eine will alles wissen, beschäftigt sich mit der Sache, bis eine Lösung gefunden wurde und der andere denkt Mittags bereits an den Feierabend. Ich hatte meinen Pkw mal in einer Fachwerkstatt wegen einem Getriebe Problem (SMG). Die haben 6 Std. an dem Getriebe geschraubt, Software aufgespielt und ein Massekabel erneuert mit dem Ergebnis, dass sich am Verhalten des Getriebes nichts geändert hatte und ich eine Rechnung um die 800,- € zahlen musste. Dann bin ich damit zu einem Bekannten, von Beruf Ingenieur für Maschinenbau und ein Tüftler vor dem Herrn, wie es kaum einen zweiten gibt. Der hat Das Problem an einem Wochenende analysiert, sich im Internet verfügbare Lektüre besorgt und der Fehler war nach einer Zerlegung des Getriebes und Austausch einer einzigen Schraube beseitigt.
Die Antwort lautet also auf den Eingangspost, es ist alles eine Frage von Motivation, Intelligenz und etwas Mut. Findet man so einen, sollte man den unbedingt warm halten. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste