AX Pro - Fragen zur Umsetzung
|
27-01-2025, 19:57
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Ich hab da mal zwei Fragen zur AX Pro...
(27-01-2025 18:42)Martina H. schrieb: Modus Operandi nach Kölner Studie:Diesen Teil sollen mir die Verfasser der Kölner Studie mal im echten Leben zeigen... ![]() Wenn ich von außen mit einem Glasschneider (Diamant) die Scheibe einritze ('schneiden' geht nämlich gar nicht, ist halt Glas und kein Gipskarton) muss ich immernoch von der Innenseite dagegenklopfen, um das Glas an den geritzten Stellen kontrolliert zu brechen. Ich sag mal so: selbst bei einer Einfachverglasung (die höchstens noch in Schuppen, Kellern oder uralten Altbauten vorkommen dürfte) dürfte das recht schwierig werden, da sich die Innenseite der Scheibe nun mal ziemlich sicher innerhalb des gesicherten Bereiches befindet. Bei Doppel- oder Mehrfachverglasung wird es noch unwahrscheinlicher, denn in den Scheibenzwischenraum mit seinen etwa 8 bis 12 mm passt nichts, womit ich sinnvoll klopfen könnte (um dann anschließend bei der Innenscheibe noch einmal das Gleiche zu tun). Kurzum: der Glasermeistersohn sagt dazu: 'Humbug'! ![]() Viele Grüße Olli |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste