AX Pro - Fragen zur Umsetzung
|
27-01-2025, 18:42
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Ich hab da mal zwei Fragen zur AX Pro...
Mir scheint, Du hast den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstanden ...
Um mit FINAs Schlagworten "Lesen UND Verstehen" zu antworten, reicht das Kennen der Kölner Studie wohl nicht ganz aus, denn sonst hätte sich die Frage nach der Notwendigkeit von Glasbruchmeldern erübrigt, zumindest aber relativiert. Modus Operandi nach Kölner Studie: 0,4 % Glas schneiden, durchgreifen, entriegeln *1) 1,5 % Glas einschlagen, durchsteigen 6,7 % Glas einschlagen, durchgreifen, entriegeln *1) 1*) = würde durch Reedkontakt erkannt Selbst wenn man aufgrund des Alters der Erhebung noch 1 % draufschlagen würde (dann also bei 2,5 % aller Einbrüche wäre), ist das Einschlagen von Glas und Durchschreiten der Öffnung so selten (im Vergleich zu anderen Vorgehensweisen, da es halt relativ viel Lärm erzeugt), dass es eher Sinn macht, nachgelagerte Bewegungsmelder in Zimmern (oder wenn es günstiger sein soll) in den Fluren zu positionieren. Klar, könnte dann ein Einbrecher die wertvollen Dinge in dem betreffenden Zimmer schnell einsacken und sofort (ähnlich einem Blitzeinbruch) verschwinden. Da nutzt Dir dann aber auch ein Glasbruchmelder zur Verkürzung der Interventionszeit recht wenig, insbesondere wenn man dem durch die Scheibe erspähten Wunschobjekt (Laptop, Kamera, herumliegende Uhren und Schmuck) sooo nah ist und die Begierde in die Höhe schnellt. Mut zur Lücke. Denn was nutzt Dir der Glasbruchmelder, wenn einer über das Dach (gerade beim Bungalow - wie in Deinem Fall - ist es nicht besonders schwierig) einsteigt: NIX! Dachpfannen weg, Loch in Unterspannbahn und Isolierung, schon geht's zwischen den Dachlatten durch über die Speichertreppe in den Wohnbereich ... Ob Zaunpfahl oder Scheunentor ... Dein verwendeter Smilie ( ![]() @ FINA: So sieht meine Art einer Ankündigung aus, die Hilfeleistung einzustellen, weil man mit dem Feedback nicht einverstanden war. Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste