Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
|
27-01-2025, 12:51
Beitrag: #36
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Hallo,
ok, ich konnte mit den technischen Symbolen in dem Schaltbild teilweise nichts anfangen, aber was da wie verbunden ist, kann ich erkennen. Die Funktionsweise eines Relais ist mir bekannt, mit einem Open Collector kann ich schon weniger anfangen. Ich habe mir den verlinkten Beitrag dazu mal angeschaut, da habe ich schon gewisse Verständnisschwierigkeiten. Ich habe aber in der Anleitung zum Konnected Modul aber auch die Begriffe "high" und "low" als Zustände gelesen, das bezieht sich dann wohl auf so einen Ausgang. Die Frage ist, ob ich die Theorie dahinter unbedingt genau beherrschen muß. Du bist so geduldig und hilfsbereit, da wird das schon klappen. Ich wüßte auch nicht, wen ich hier vor Ort fragen sollte. Wenn ich hier jemand hätte, der mir das alles anschließen und einstellen kann, wäre es mir ja sogar lieber. Auf der anderen Seite ist es ja auch kein Schaden, wenn man sich am Ende selbst ein bißchen damit auskennt, ich verstehe jedenfalls schon viel mehr von der Anlage als am Anfang. In der Anleitung vom Konnected Modul ist z. B. in einer Abbildung ein Widerstand in Reihe eingezeichnet. Es ist auf der folgenden Seite das untere Diagramm: https://support.konnected.io/wiring-a-ke...ch-pro-int Da weiß ich z. B. nicht, ob ich den bei der Aritech brauche und wenn ja, welchen Widerstandswert ich nehmen muß. Zitat:Du hast da nun 2 verschiedene Steuerleitungen: Eine ist derzeit an EXT und eine an Out2 angeschlossen. Eine Leitung steuert den Blitz und eine Leitung macht Krach. Du müsstest jetzt einfach mal ausprobieren was in diesen 3 Fällen passiert: Wie wäre hier genau die Vorgehensweise? Die Anlage kann unscharf bleiben? Ich gehe ins Errichter-Menü, damit ich das Gehäuse der Zentrale öffnen kann, ohne den Sabotagealarm auszulösen? Muß ich die Leitungen bei EXT und Out2 abschrauben und herausziehen oder kann ich z. B. auch 12 V vom Akku direkt mit einer Brücke auf die Klemme legen? Leitung offen bedeutet abschrauben und nirgends anschließen, nehme ich an, aber wie verbinde ich die Leitung mit 0V? Wenn Du sagt, ich soll ausprobieren, was passiert, dann meinst Du einfach in diesem Moment, wenn ich z. B. 12V auf das Kabel gebe, das an EXT angeschlossen ist oder wenn ich das Kabel abschaube, richtig? Ob die Sirene reagiert, höre ich ja, aber beim Blitz müßte ich das Kabel dann so verbunden lassen und nach draußen gehen und nachschauen. LG Alex |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht | Thommy64 | 13 | 2.228 |
12-05-2025 11:12 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 | Meaparvitas | 8 | 1.144 |
30-04-2025 00:02 Letzter Beitrag: Meaparvitas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste