Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
25-01-2025, 23:46
Beitrag: #27
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Hallo,

vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich möchte auch keinen beratungsresistenten Eindruck machen, aber ich bin gefühlt viel näher dran, mit der Aritech zu erreichen, was ich möchte, als jetzt die ganze Anlage zu erneuern.

Ich möchte in erster Linie eine Hybridanlage mit Home Assistant erstellen, wo die alte Anlage mit integriert wird. Und die Schnittstelle zwischen Aritech und Home Assistant ist das Konnected Kit. Das Kit (Konnected Pro Alarm Interface Kit) habe ich für rund 230 € inkl. Versand gekauft. Das ist viel Geld für das bißchen Technik (ist im Grunde ein ESP und ein paar Anschlußklemmen), aber ich hatte mir davon versprochen, daß es eine erprobte und ausgereifte Lösung ohne viel Gebastel ist. So einfach ist es jetzt (vor allem auch wegen der Konfiguration Aritech) aber anscheinend doch nicht.

Mit dem Konnected Modul könnte ich auch die Aritech-Zentrale grundsätzlich komplett ersetzen, statt es nur als Schnittstelle zu verwenden, nur würde ich dann auch die Keypads, den RFID-Leser, den Funkbewegungsmelder und die Funkfernbedienung verlieren. Dafür gäbe es dann zwar auch Alternativen (z. B. ein Tablet an der Wand statt Keypad), aber ich wollte ja am liebsten gerade den Zustand der alten Anlage so weit und so lange wie möglich erhalten und die Anlage nur in Home Assistant integrieren.

Ein weiterer Vorteil ist dabei auch, daß ich im Prinzip ein redundantes System habe. Wenn Home Assistant oder das Konnected Modul eine Fehlfunktion hat, funktioniert die Aritech immer noch genau wie vorher.

Wenn ich die Aritech jetzt gegen ein anderes System austausche, selbst wenn die Keypads usw. weiter verwendet werden könnten, habe ich auf der einen Seite wieder das Problem, die neue Zentrale anzuschließen und zu programmieren und müßte diese ja dann trotzdem noch in Home Assistant integrieren. Und wen ich Pech hätte, müßte ich mir auch noch neue Keypads usw. besorgen, einbauen und einrichten.

Ein Wählgerät brauche ich im Grunde auch nicht, die Benachrichtigungen kann ich dann alle über Home Assistant laufen lassen.

Da erscheint es mir auf den ersten Blick weniger aufwendig und praktikabler, die verbleibenden Probleme mit der Verbindung von Aritech und Konnected zu lösen. Fraggel hat mir da ja schon viele gute Tips gegeben.

Man könnte das Spannungsproblem bei den programmierbaren Ausgängen von 12V auf 3V vielleicht ganz einfach mit einem Step-Down-Konverter lösen, das kostet 3 € pro Ausgang. So etwas habe ich schonmal verwendet, als ich einen ESP8266 an einem 12V-Netzteil betreiben wollte. (Ich verstehe halt aber auch nicht, wieso das Konnected Modul auf eine Eingangsspannung von 3V ausgelegt ist, wenn bei den alten Alarmanlagen 12V Standard sind. Die Konnected Module sind ja gerade für diese Anwendung gedacht)

Mir geht es aber gar nicht in erster Linie darum, kein Geld ausgeben zu wollen, sondern das bestehende System und die vorhandene Peripherie nach Möglichkeit weiter nutzen zu können. Ich würde z. B. lieber jemandem 500 € geben, wenn er mir das Konnected Modul richtig an die Aritech anschließt und die Aritech so programmiert, daß die gewünschten Funktionen gegeben sind, als mir für 500 € eine andere Zentraleinheit zu kaufen.

LG Alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575 - Meaparvitas - 25-01-2025 23:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe von Aritech Techniker gesucht Thommy64 13 2.228 12-05-2025 11:12
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 Meaparvitas 8 1.144 30-04-2025 00:02
Letzter Beitrag: Meaparvitas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste