AX Pro - Fragen zur Umsetzung
|
23-01-2025, 22:30
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
AX Pro - Fragen zur Umsetzung
Hallo zusammen,
nachdem ich mein "Satel Projekt" von 2017 aus gesundheitlichen Gründen lange aufschieben musste, möchte ich nun das Thema EMA nochmals angehen. Allerdings möchte ich das Projekt nun mit einer Hikvision AX Pro umsetzen. Ich bin hier in einem 98 m² Bungalow und möchte in DIY zuerst Fenster (inkl. Dachfenster) und Eingangstür mit Magnetkontakten versehen und innen 2-3 BWM (mit Kamera?) einbauen. Später dann eventuell außen vor den Gebäudeöffnungen noch Vorhangmelder oder Kameras mit Personenerkennung, da bin ich mir noch nicht so sicher. Das Ganze soll zum Test vorerst mit Pushnachrichten laufen und wenn ich der Meinung bin, dass es gut läuft und ich nichts verbockt habe, soll es auf eine NSL geschaltet werden. Soweit der Plan... Habe ich es richtig verstanden, dass die AX Pro auch ohne Cloud läuft, Aufschaltung funktioniert und sich über die Weboberfläche komplett einrichten lässt - natürlich dann ohne Pushnachrichten und Fernbedienung per Handy? Dann wäre ich noch für einen Tipp dankbar, wie man die Magnetkontakte an den Fenstern so anbringt, die sind ja nicht wirklich klein und meine Fenster schließen auch nicht bündig mit dem Rahmen ab, sondern stehen ca. 2 cmm vor. Am liebsten würde ich die die Kontakte oberhalb der Fensterflügel anbringen, doch da habe ich zwischen dem Fensterflügel und dem Rollladenkasten nur gut 3 cm Platz. Könnte ich dort anstatt des mitgelieferten Magneten einen flachen Neodym-Magneten auf den Flügel montieren und den Kontakt dann darüber? Wie habt ihr das möglichst unauffällig gelöst und ohne dass man die Dinger beim Putzen ständig verflucht? Gern auch Bildchen ![]() Vielen Dank für eure Zeit und das Lesen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste