Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
20-01-2025, 17:17
Beitrag: #15
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Ok, danke, jetzt verstehe ich die Systematik der Anleitungen schon besser, wenn man das so nennen kann.

Mich frustiert es irgendwie, daß ich schon alle möglichen technischen Spielereien selbst hinbekommen habe, aber bei dieser Anlage stehe ich - wohl auch Dank der Qualität der Anleitungen - wie der Ochs vor dem Berg.

Es gibt ja bei den Menüs und Untermenüs z. B. auch noch Auswahloptionen, die aus meiner Sicht nicht richtig dokumentiert sind, ich weiß also im Grunde gar nicht, was ich da eigentlich mache. Teilweise kann man sich noch zusammenreimen, was es heißen soll, teilweise auch nicht.

Da gibt es bei den programmierbaren Ausgängen z. B. das Attribut "Halten". Bedeutet das bei NEIN so etwas wie eine Tasterfunktion und bei JA so etwas wie eine Schalterfunktion?

Ich habe mir jetzt das Video von Konnected
Verkabelungs- und Programmieranleitung
nochmal angesehen, vor allem den Teil ab Minute 25:40, wie die programierbaren Ausgänge dieser Ademco Alarmanlage eingestellt werden.

Die verwenden da einen Ausgang für mehrere Funktionen, also bei armed stay und armed away hat der Ausgang einen Zustand und bei disarmed einen anderen.
Geht das bei der Aritech auch? Ansonsten müßte ich es eben nach dem Umkehrschlußprinzip machen, also wenn der Ausgang nicht "scharf" anzeigt, ist sie eben unscharf.

Und dann weiß ich nicht, welche programmierbaren Ausgänge ich sozusagen für die Statusbenachrichtigung "opfern" soll, der Gehtest wird wohl entbehrlich sein. Am liebsten würde ich noch den Ausgang OUT2 nehmen, der als Einbruch Alarm gekennzeichnet ist, da ich hier keinen Sinn erkennen kann. Wenn einer der Bewegungsmelder auslöst, gehen die Sirenen ja los, was soll dann der OUT2-Ausgang noch zusätzlich? Oder kann es sein, daß das irgendwas mit dem RFID-Leser zu tun hat? Wo der angeschlossen ist, weiß ich nämlich auch nicht.

Man könnte auch die Fernbedienung bzw. die Zentrale so umprogrammieren, daß mit den beiden Schloßtasten beide Etagen gleichzeitig scharf und unscharf geschaltet werden. Dann wäre der OUT4 ja für eine andere Funktion verfügbar. Wie ich das machen kann, ist mir aber auch unklar.

Am liebsten wäre mir, wenn mir jemand das Progammieren abnehmen könnte, der sich auskennt, Kabel ab- und anklemmen bekäme ich nach Anweisung ja hin. Wenn ich sonst irgendwas Neues in Home Assistant integriere, meinetwegen Temperatursensoren an den Heizungsrohren über einen ESP, und es klappt nicht, dann habe ich ja nichts verloren.
Aber hier würde ich ja gerne ein bestehendes und zwar altes aber funktionierendes Alarmsystem modernisieren bzw. erweitern, aber wenn ich da einen Fehler mache, dann habe ich am Schluß vielleicht gar kein funktionierendes Alarmsystem mehr.

LG Alex
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575 - Meaparvitas - 20-01-2025 17:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe von Aritech Techniker gesucht Thommy64 13 2.238 12-05-2025 11:12
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 Meaparvitas 8 1.150 30-04-2025 00:02
Letzter Beitrag: Meaparvitas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste