Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
|
19-01-2025, 22:44
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Na, das sieht doch gut aus. Wenn Du schon so weit gekommen bist, dann sollte der Rest auch nicht unmöglich sein.
Der Ausgang 1 (Gehtest) dürfte wahrscheinlich mit den Bewegungsmeldern verbunden sein. Die haben eine LED, die meistens aus ist. Wenn man an der Zentrale den Gehtest-Modus aktiviert, dann wird diese Leitung genutzt, um die LED zu aktivieren. Wenn Du dann durchs Haus rennst, zeigen Dir die Melder, ob sie dich gerade gesehen haben. Ausgangs 2 ("Einbruch A", es gibt nämlich auch noch einen "Einbruch B") wird immer dann angesteuert, wenn der Alarm bei einem Einbruch losgeht und wird dann zurückgesetzt, wenn die Anlage entschärft wird. Ausgang 3 und 4 reagieren auf die zwei zusätzlichen Tasten an den Handsendern. Mit diesen Informationen kommst Du vielleicht schon mal weiter bei der Forschung, wo die Kabel hingehen. ------ Edit. Gerade nochmal Deine Forschung oben nachgelesen. Eigentlich hast Du's ja schon: Ausgang 3 ist als Umschalt-Relais herausgeführt: Das sind die Klemmen R3NO R3NC R3C . Die sind frei. Ausgang 4 ist ja ebenfalls frei. Mit den beiden kannst Du dich also nach Belieben austoben. Die Liste aller möglichen Ausgangsfunktionen findest Du in Kapitel "8.3 Anhang 3: Ausgangsereignisse". Und als Eingänge kannst Du Zone 6 oder 7 für's Scharf/Unscharf-Schalten nehmen. Damit hast Du doch schon alles, was Du suchst, oder? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht | Thommy64 | 13 | 2.226 |
12-05-2025 11:12 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 | Meaparvitas | 8 | 1.143 |
30-04-2025 00:02 Letzter Beitrag: Meaparvitas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste