Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
|
19-01-2025, 11:13
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort. Der Vorteil dieses Konnected Moduls ist, daß ich es auch als eigenständige Einheit weiterverwenden und die verkabelten Sensoren und Sirenen direkt anschließen kann, wenn die alte Zentrale nicht mehr funktioniert. Allerdings verliere ich dann die Funktion der drei vorhandenen Bedienteile, den RFID-Leser und einen Funkbewegungsmelder. Daher würde ich gerne die alte Zentrale noch so lange wie möglich belassen und das Konnected Modul nur als Brücke zu meinem Smart Home System verwenden. Der Nachteil dieser Art von alten Alarmanlagen ist für mich, daß ich sie schlecht bis gar nicht in mein Smart Home System integrieren kann, das hat mich schon lange gestört. Jetzt habe ich aber dieses Konnected Modul entdeckt, mit dem ich das zumindest größtenteils erreichen kann. Ich kann die Anlage dann z. B. von überall scharf und unscharf schalten, den Status einsehen und abhängig davon Automatisierungen laufen lassen und natürlich auch Benachrichtigungen erhalten. Außerdem kann ich die an der Alarmanlage verkabelten Bewegungsmelder auch für andere Zwecke nutzen, z. B. um Beleuchtungen zu aktivieren, auch wenn die Alarmanlage unscharf ist. Ich habe mal ein Bild der Zentrale angehängt. Da steht auch CS575 drauf. Die Zentrale hat 8 Zonen und 4 programmierbare Ausgänge. An der Zentrale sind an den Zonen 1-5 verkabelte Bewegungsmelder angeschlossen, an Zone 8 Sabotage Außensignalgeber und Zone 9 (die physisch aber anscheinen keinen Anschluß hat) ist der Funkbewegungsmelder. Dann hängen noch drei LCD-Bedienteile (wohl CS5500) dran, eine Außen- und eine Innensirene und ein RFID-Leser. Die Verkabelung in der Zentrale ist leider nicht beschriftet. Die grundlegende Verkabelung des Konnected Moduls könnte ich wahrscheinlich schaffen, aber ich komme mit der Anschluß- und Programmiertechnik der alten Zentrale über das Bedienteil nicht klar, obwohl ich eine Installations- und Bedienungsanleitung als PDF habe. Die Zone 7 ist frei (anscheinend auch die Zone 6, aber da sind Widerstände zwischen Z6 und COM angeschlossen, keine Ahnung wofür), da könnte man den Schlüsselschalter programmieren. Und dann benötige ich anscheinend noch zwei programmierbare Ausgänge, einen für die Statusmeldung scharf/unscharf und einen für die Meldung, daß Alarm ausgelöst wurde. Zumindest der Out4 ist anscheinend noch frei, da ist zwar ein organgefarbenes Kabel angeschlossen, das endet aber offen (auf dem Foto in der Nähe der Widerstände an Z6). Was für ein Kabel an Out2 angeschlossen ist, weiß ich leider noch nicht. Evt. geht das zu dem Telefonanschluß rechts oben, der sowieso nicht verwendet wird. Zur Not könnte ich das Kabel vielleicht einfach mal abklemmen. Wenn dann noch alles wie vorher funktioniert, kann man ja den Out2 auch für das Konnected Modul verwenden. Kann man das im Bedienteil evtl. abfragen, wie der Out2 verwendet wird? Ich vermute, wenn man sich mit der Programmierung einer solchen Anlage auskennt, ist das, was ich vorhabe, wahrscheinlich eine leichte Übung und wäre in 5 Minuten erledigt, aber ich fühle mich da sehr unsicher, irgend etwas falsch zu machen und an der Anlage etwas zu verstellen, daß sie hinterher nicht mehr richtig funktioniert. Danke und LG Alex |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht | Thommy64 | 13 | 2.228 |
12-05-2025 11:12 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 | Meaparvitas | 8 | 1.144 |
30-04-2025 00:02 Letzter Beitrag: Meaparvitas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste