Gerätekonflikt
|
18-12-2024, 19:26
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Gerätekonflikt
@peter: Die ÜE ist nicht das Problem, laut TO ist die ja ein freies Gerät.
Die kann man einsetzen, wie man will. Wenn er kein Glück hat, hat die Zentrale Schrottwert, weil man damit ohne die Kombination EMZ/ÜE/AES nicht machen kann. Die Zentrale erwartet die ÜE mit dem passenden Geräteschutz. Ist keine ÜE oder eine ÜE mit einem abweichenden/ohne Geräteschutz auf dem com2bus vorhanden, geht die Anlage in eine Störung und damit Schärfungsverhinderung. Damit hat sich Telenot damals ein Eigentor geschossen und macht es in der Form auch nicht mehr. Jeder Errichter, der bereits Kontakt mit solchen Zentralen hatte, hat diese und Telenot verflucht, da Telenot nicht helfen WILL (die können, das weiß ich, aber die wollen nicht). Das gleiche hat man auch, wenn nicht ganz so extrem, bei der compact easy. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gerätekonflikt - Popper443 - 18-12-2024, 18:14
RE: Gerätekonflikt - peteralarm - 18-12-2024, 18:36
RE: Gerätekonflikt - Popper443 - 18-12-2024, 18:58
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024, 18:55
RE: Gerätekonflikt - peteralarm - 18-12-2024, 19:04
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024, 19:12
RE: Gerätekonflikt - Popper443 - 18-12-2024, 20:11
RE: Gerätekonflikt - peteralarm - 18-12-2024, 19:20
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024 19:26
RE: Gerätekonflikt - peteralarm - 18-12-2024, 19:41
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024, 19:48
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024, 20:17
RE: Gerätekonflikt - Popper443 - 18-12-2024, 20:29
RE: Gerätekonflikt - 5624 - 18-12-2024, 20:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste