Planung Kamerapositionen
|
11-12-2024, 23:11
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Planung Kamerapositionen
Es ist doch völlig egal, welche Bauform Dein Haus hat, um eine Schnittmenge zu definieren, wo sich die Kameraerfassung überschneidet um einen lückenlosen Perimeter herzustellen. was beachtet werden muss, sind Bepflanzungspläne. Man sollte also überspitzt gesagt keine Fichte drei vor die Kamera pflanzen. Schau Dir diese Zeichnung an. Die grünen Linien sind die Erfassungsbereiche mit den Schnittpunkten. Wenn Du also wie auf der Zeichnung abgebildet die Perimeter setzest, kommt da niemand mehr unentdeckt an das Gebäude ran.
Lass Dir mal von dem (AndreS) erklären, wie man das mit einem Kameraset mit 4 Kameras erreichen will. Wichtig ist in Deinem Fall, dass die Kameras einen tatsächlichen Dori Wert von 9m haben (also nicht nur auf dem Papier) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung Kamerapositionen - Bierwächter - 29-11-2024, 16:30
RE: Planung Kamerapositionen - AndreS. - 05-12-2024, 19:25
RE: Planung Kamerapositionen - sicherheitstechnik-siegen - 06-12-2024, 05:18
RE: Planung Kamerapositionen - Bierwächter - 10-12-2024, 21:29
RE: Planung Kamerapositionen - sicherheitstechnik-siegen - 11-12-2024, 09:02
RE: Planung Kamerapositionen - Bierwächter - 11-12-2024, 21:56
RE: Planung Kamerapositionen - Hiknutzer - 11-12-2024, 10:38
RE: Planung Kamerapositionen - sicherheitstechnik-siegen - 11-12-2024 23:11
RE: Planung Kamerapositionen - Bierwächter - 12-12-2024, 03:42
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Vorschläge von Kamerapositionen und wie man es am Besten realisiert? | Messergabel | 30 | 2.436 |
26-03-2025 13:02 Letzter Beitrag: Martina H. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste