Probleme AZSG-10001
|
13-11-2024, 09:43
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Probleme AZSG-10001
Dann lasse Dir mal von ABUS Support erklären, wie die mit 7,2 V ein Gerät betreiben wollen, welches als Spannungsversorgung (gemäß ihren eigenen Unterlagen) 10 - 15 V DC benötigt
![]() Ich bin ja nicht vom Fach sondern eine interessierte Person in Sachen Einbruchmeldetechnik. Da kann ich dann leider nicht mithalten, das übersteigt meinen geistigen Horizont ![]() Von daher würde mich die Antwort jedenfalls brennend interessieren ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 15-10-2024, 11:28
RE: Probleme AZSG-10001 - Sektionschef - 21-10-2024, 06:33
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 21-10-2024, 06:50
RE: Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 08-11-2024, 16:56
RE: Probleme AZSG-10001 - funkistnichtalles - 08-11-2024, 17:45
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 08-11-2024, 18:02
RE: Probleme AZSG-10001 - funkistnichtalles - 08-11-2024, 18:48
RE: Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 12-11-2024, 09:24
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 13-11-2024 09:43
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Verdrahtung Terxon MX + Innensirene SG1250 + Außensirene AZSG 10000 | Marsab | 24 | 17.268 |
21-12-2017 13:44 Letzter Beitrag: Herr Antje |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste