Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
|
26-10-2024, 10:56
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
(25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: ... günstig an eine Daitem SP und eine Daitem D21 zu kommen. Beide funktionsfähig ... Wurden demontiert wegen Tausch gegen Anlagen mit Apps und modernem Kruscht. Sind das komplette Anlagen oder nur die jeweiligen Zentralen? In der Regel wird eigentlich nur Zentrale und Wählgerät getauscht weil die Kunden eine zeitgemässe Übertragung an eine NSL benötigen - die "alten" Melder, Bedienteile und Sirenen können dabei komplett übernommen werden ... und die App ist dann nur Beiwerk. (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 1. Soweit ich weiß sind Melder der D21 und SP jeweils mit der anderen zentrale kompatibel? Stimmt das und gilt das auch für andere Komponenten und Generationen? D21 und SP sind identisch - die unterscheiden sich nur in der Zentrale (die Zentrale der D21 war praktisch eine SP ohne integriertes Bedienteil und wurde nur über das "Profi-Partner-Netzwerk" vertrieben) - die Melder waren im Prinzip die selben, da gab es nur optische Unterschiede und andere Artikelnummern (z. B. Bewegungsmelder 171-21 vs. 181-21). (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 2. Lassen sich die Anlagen per Zentrale oder Funk-BT programmieren oder brauchts dafür ein extra Service-Bedienteil? (Detaillierte Infos brauch ich nicht, falls da jmd privat was beisteuern würde wäre ich aber auch nicht böse) Die SP Zentrale kann vollumfänglich über das integrierte Bedienteil oder wahlweise auch mit der Transload Software programmiert werden - bei der D21 Zentrale brauchst Du entweder ein Bus-Bedienteil (ist heute nahezu unmöglich irgendwo eins zu bekommen), ein Touchscreen-Bedienteil oder die o. a. Transload. Wenn Du die D21 programmieren willst aber kein entsprechendes Bedienteil hast, kannst Du auch die SITE Card rausnehmen, in die SP stecken, da alles über das integrierte Bedienteil programmieren und anschliessend wieder zurückstecken ... ![]() (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 3. Aktuelle Wählgeräte von Daitem gehen in den alten Zentralen nicht, korrekt? Doch, die kannst Du nehmen und die werden auch komplett unterstützt (allerdings funktioniert die App mit den "alten" Zentralen nicht). Ist am Ende aber eigentlich nur sinnvoll wenn Du via IP auf eine NSL willst - wenn Du Privatpersonen benachrichtigen willst fährst Du genau so gut (und deutlich preiswerter) wenn Du auf dem Gebrauchtmarkt nach 490-21 (analog, integriert), 495-21 (analog, extern) oder 470-29 bzw. 476-29 (beides GSM, extern) suchst ... alle passen dann natürlich auch für beide Zentralen. Alternativ kannst Du mittels Empfänger 710-21 jedes beliebige andere Wählgerät mit Drahteingängen ansteuern. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung - AaronK - 25-10-2024, 19:44
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung - sicherheitstechnik-siegen - 25-10-2024, 22:31
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung - Funkalarmprofi - 26-10-2024 10:56
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung - AaronK - 26-10-2024, 11:26
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung - Funkalarmprofi - 26-10-2024, 11:37
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kompatibilität Daitem SP <-> 8000 | iggythebrush | 4 | 9.317 |
05-02-2012 14:25 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste