Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hybridzentrale Hiplex 8000H
29-09-2024, 16:36
Beitrag: #5
RE: Hybridzentrale Hiplex 8000H
Naja, ich hab mit Lizenzmodellen kein Problem, bei Abomodellen sieht es anders aus.

Ja, es wird Mehrkosten mit sich bringen, weil die Hardware voll bezahlt werden muss, aber nichts kann. Für den Privatkunden ist es nachteilig, aber für Errichter und Gewerbekunden wird es Vorteile mit sich bringen.

Warum ist es für Privatkunden nachteilig? Höhere Kosten, ohne dass es einen Mehrwert hat.

Welche Vorteile gibt es für Errichter? Man hat nicht mehr zig Teile auf Lager, sondern kann aus einer Basisausstattung alles bauen. Die alten Hasen werden es verfluchen, für die jüngeren ist es heute schon normal, nicht nur in der Sicherheitstechnik.

Und für Gewerbekunden gibt es eine Möglichkeit, die Anlage mit dem Unternehmen wachsen zu lassen. Heute muss man sich entscheiden, ob man günstig oder zukunftssicher bauen will. Bei Telenot sind es aktuell nur zwei verfügbare Größen, 200H oder 400H/8400H. Wenn man zu Honeywell schaut, waren es sieben Größen, von unnötig bis unerreichbar. Nur wer hat für das einfache Büro eine MB-256 verbaut? Da war man eher bei der H8 oder MB12. Also Bude gewachsen, Anlage verworfen.

Ich kann mir auch vorstellen, dass das System bei Telenot dafür sorgt, dass neue Features schneller und aus einem größeren Bereich kommen werden. Was der Kunde zahlt, bekommt er und durch das Lizenzmodell sicher auch ohne Rücksicht auf Richtlinien und Normen. Wenn keine Lizenz da ist, ist die Anlage regelkonform, auch keine Möglichkeit, dieses zu ändern. Kunde will davon abweichen, Lizenz wird willentlich eingespielt, Anlage verlässt den Bereich, also sein Problem.
Aktuell sind solche Änderungen ja für alle Kunden verfügbar oder es gibt abweichende Geräte, die einmal werksseitig definiert werden.

Zum BUS-1: Mir reicht er vollkommen aus, aber solange es eine Alternative gibt, hab ich auch kein Problem damit, was anderes zu nutzen. Solange man durch ein Modul die Möglichkeit bekommt, eine defekte Zentrale zu ersetzen, kann ich gut damit leben.

Und was ich immer sehe, auch hier: Alle heulen rum, dass etwas so teuer ist, die Bauteile aber im Einkauf nichts kosten. Ja, die Bauteile kosten nichts und in der entsprechenden Menge werden die günstiger. Aber Bauteile alleine können nichts. Das teure ist die Entwicklung und Pflege, also das Menschliche dahinter. Aber man bewertet ja lieber nur die materiellen Kosten im Vergleich zum Verkaufspreis, weil man diese Zahlen greifbar sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hybridzentrale Hiplex 8000H - Patric - 29-09-2024, 06:44
RE: Hybridzentrale Hiplex 8000H - 5624 - 29-09-2024 16:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex Patric 10 365 Gestern 00:32
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hiplex mit der App Medion 4 643 07-09-2025 22:06
Letzter Beitrag: 5624
  Comstar F215 SL verwendbar mit der Hiplex Rufus 4 846 30-03-2025 21:04
Letzter Beitrag: complex400
  Hiplex und Loxone RS232 Besenwagen 0 640 27-03-2025 17:47
Letzter Beitrag: Besenwagen
  Hiplex Lackschaden Patric 4 969 08-03-2025 21:05
Letzter Beitrag: 5624
  Hiplex Platine in Complex Gehäuse? old man 2 968 30-12-2024 21:30
Letzter Beitrag: old man
  Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt.... Fraggel 11 2.300 03-12-2024 21:21
Letzter Beitrag: surfer1203
  Eingeschränkte Möglichkeiten bei telenot hiplex 8400H inkogniaer 15 6.162 01-02-2024 14:46
Letzter Beitrag: Fraggel
  hiplex zweistufiges Unscharfschalten dilucide 10 6.724 29-07-2023 09:51
Letzter Beitrag: walimex
  Hiplex 8400 per LAN konfigurieren Signum_V6 4 3.048 12-07-2023 07:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste