Eigenartige Magnetkontakte
|
05-08-2024, 19:07
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Eigenartige Magnetkontakte
Moin zusammen!
Ich brauche mal 'nen Tipp von den alten Hasen. Wir hatten heute mit ein paar sehr eigenartigen Magnetkontakten zu tun und haben alle nur noch blöd aus der Wäsche geguckt. Auf den ersten Blick ganz normale Aufbau-MKs. Fabrikat komplett unbekannt, war schon von irgendeiner Fremdfirma zuvor eingebaut. Weiße Zuleitung, 4 weiße Adern, alles wie immer. 2 Adern durchgeschleift. 2 Adern geschaltet. Ohne Magnet auch keinerlei Auffälligkeiten. Die zwei durchgeschleiften Adern haben keine Verbindung mit den beiden geschalteten. ABER: Sobald die Tür zu ist (oder ein sonstiger Magnet am Kontakt), schalten nicht nur die beiden "normalen" Adern durch, sondern wir haben zusätzlich Verbindung mit den durchgeschleiften. Also im Grunde alle 4 kurzgeschlossen. Ich weiß gerade nicht weiter. 1. Mir fällt keine Möglichkeit ein, wie die Dinger "kaputt" sein könnten, um zu genau diesem Phänomen zu führen. 2. Wir haben nicht nur einen MK mit diesem Effekt. Es handelt sich um eine doppelflügelige Tür und beide MKs verhalten sich genau gleich. 3. Alle anderen MKs im Gebäude verhalten sich "normal". Ich bin gerade kurz davor hinzuschmeißen und auf Landschaftsgärtner umzuschulen! ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
EFH Magnetkontakte Sabotagelinie erforderlich? Fremdfeldgeschützt? | -13- | 20 | 16.894 |
18-07-2017 19:46 Letzter Beitrag: -13- |
|
Hochwertigere Magnetkontakte | zzzZZZzzz | 1 | 3.041 |
06-07-2017 14:03 Letzter Beitrag: zzzZZZzzz |
|
Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? | Pollex | 11 | 12.660 |
11-06-2017 22:26 Letzter Beitrag: Mechaniker |
|
Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2 | Mechaniker | 3 | 4.799 |
31-05-2017 21:48 Letzter Beitrag: Mechaniker |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste