Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 29 Bewertungen - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stromversorgung Terxon MX
21-10-2013, 19:00
Beitrag: #20
RE: Stromversorgung Terxon MX
(21-10-2013 18:34)Schlosser schrieb:  Nachdem klar, ist, daß die Verlegung des NYM Kabel über Holzdecken zulässig ist, habe ich einen Elektriker um Rat gefragt:

Nach seinen Aussagen wußte er selbst nicht genau, ob ein 1,5mm² NYM Kabel verwendet wird, da nach der Anleitung keine genaueren Angaben darüber stehen. Ebenso mit dem Lötverteiler wußte er nicht weiter, wie er die Widerstände setzen kann.

Er meint, daß sein Fachgebiet die Elektrik wäre, aber nicht die Elektrotechnik, die die Alarmanlage betrifft...
Da hat ja evertech in #13 wie schon vermutet Recht gehabt.
Wenn Dein Wasserhahn tropft, holst Du ja auch nicht den Elektriker, oder?

Obwohl ich das Lesen einer Anleitung einem Elektriker schon zugetraut hätte. Da steht alles drin, was er wissen muss, wenn es um die reine Verdrahtung geht. Ob das Ganze fachgerecht geplant ist, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.

Rechne mal Deinen Zeitaufwand hier zusammen und frage Dich, was Dir eine Stunde Freizeit wert ist. Wahrscheinlich könntest Du die fachgerechte Installation mittlerweile schon fast zweimal bezahlen. Cool

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Stromversorgung Terxon MX - Schlosser - 16-10-2013, 11:48
RE: Stromversorgung Terxon MX - Alarmservice-Hamburg - 21-10-2013 19:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Stromversorgung von Meldern an Terxon MX 8-Zonen Drahterweiterung (AZ4130) stefanw 11 11.569 16-03-2014 23:31
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: