Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funksignalstärkenmessung
28-07-2024, 16:55
Beitrag: #15
RE: Funksignalstärkenmessung
Ja, man kann in der F-Link eine Funksignalmessung machen... diese zeigt dann mit roten und grünen Balken die Signalstärken von Fremdgeräten und Eigenkomponenten an. Die roten Balken sind relativ egal, auch die Grünen, sofern der Ausschlag hoch genug ausfällt. Sobald ein grauer Balken auftaucht ist dies ein Dauerträger, der das Signal stört. Und da wird es dann interessant, die Ursache ist dann zu suchen und zu beseitigen. Das kann ein Garagentorantrieb, eine Wetterstation oder sonst etwas sein.

Weitere Ursachen können auch Änderungen am Gebäude sein, z.B. eine neue Wand (bei Leichtbau mit viel Metall drinnen, etc.), Das Thema ist vielfältig. Es kann auch ein kaputter Melder sein, das allerdings mehrere gleichzeitig defekt sein sollen, schließe ich aus.

Die F-Link ist weiterhin eine reine Errichtersoftware und nicht für den Endkunden. Die J-Link (Endkundensoftware) ist in ihrer Funktionalität erheblich eingeschränkt, was auch gut so ist.

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Funksignalstärkenmessung - PeterH61 - 24-07-2024, 22:00
RE: Funksignalstärkenmessung - Ollik - 26-07-2024, 19:43
RE: Funksignalstärkenmessung - Jens Knoche - 28-07-2024 16:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste