Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm
|
30-06-2024, 10:17
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm
Laut dem Datenblatt hat der Glasbruchmelder einen automatischen Selbstabgleich und Nachlerneffekt. Selbst verschmutzte Scheiben sollten kein Problem darstellen. Soweit ich weiß gibt es die Möglichkeit zwischen Low und High zu wählen. Dies dann aber z.B. bei Verbundglas u.s.w.
Schmutz auf der Scheibe sollte da eigentlich kein Hindernis sein. Die Fehlalarme treten auch ausschließlich bei Gewitter auf. Ich stelle mir vor, dass elektrostatische Teilchen diesen Auslösen könnten. Gibt es die Möglichkeit die Auswerteeinheit irgendwie abzuschirmen? Ich habe bereits heute den Elektriker geschrieben, die Glasbruchmelder so zu parametrieren, dass ein stiller Alarm an den Wachdienst geht- ohne Sirene. LG Nils |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm - NilsBns - 30-06-2024, 06:47
RE: Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm - 5624 - 30-06-2024, 08:43
RE: Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm - peteralarm - 30-06-2024, 08:47
RE: Aktiver Glasbruchmelder Mags-S Fehlalarm - NilsBns - 30-06-2024 10:17
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder löst bei Unscharfschaltung aus | Wolfi1896 | 8 | 1.012 |
19-07-2025 17:08 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Glasbruchmelder rücksetzen | fxuser | 9 | 5.022 |
05-06-2022 21:59 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Fehlalarm complex200H easy / comstar DUAL B10 | Imbus13 | 12 | 6.970 |
12-09-2021 13:50 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Anschluss Glasbruchmelder ohne Linienspeisung an Complex | Dingdong | 12 | 5.656 |
20-03-2021 10:14 Letzter Beitrag: Dingdong |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste