Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprachausgabe für Telenot
17-06-2024, 23:46
Beitrag: #10
RE: Sprachausgabe für Telenot
Um meinen Lösungsvorschlag zu konkretisieren, hier eine gangbare, äußerst kompakte Konfiguration:

Mittels eines qualitativ hochwertigen RS232 zu USB Signalkonverters, beispielsweise der Firma FTDI, wird die GMS Schnittstelle auf einem Raspberry Pi Zero (ggf. in WLAN Variante zwecks Bereitstellung einer Weboberfläche mittels derer die sprachsynthetisiert auszugebenen Statusänderungen konfigurierbar werden) implementiert. Mit rudimentären Programmierkenntnissen ließe sich via eines Audio-Hats (beispielsweise https://www.reichelt.de/de/de/raspberry-....html?r=1) und jenem enthaltenen Lautsprechern jede beliebige Zustandsänderung der Anlage audiell emittieren. Die Lösung dürfte, inclusive eines 5V Hutschienennetzteiles, auf 5-6 TE realisierbar sein und wäre somit potentiell, abhängig des Gehäusetypus, gar in der Zentrale unterzubringen, der Lautsprecher jedoch selbstredend abzusetzen.
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sprachausgabe für Telenot - dilucide - 17-06-2024, 14:56
RE: Sprachausgabe für Telenot - dilucide - 17-06-2024, 19:16
RE: Sprachausgabe für Telenot - 5624 - 17-06-2024, 21:41
RE: Sprachausgabe für Telenot - dilucide - 17-06-2024 23:46
RE: Sprachausgabe für Telenot - dilucide - 18-06-2024, 22:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste