Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupus PoE Switch
13-06-2024, 08:09
Beitrag: #13
RE: Lupus PoE Switch
(10-06-2024 08:26)peteralarm schrieb:  Zyxel ist ja wohl der letzte Schrott.... meine Erfahrung. Die schätzungen vom Strombedarf sind nicht korrekt. Kameras der neueren Generation, 8 und mehr MP, Weislicht, KI usw. benötigen zwar im Standby meist weniger als 5 Watt, das ändert sich jedoch schlagartig bei Aktivität von KI und Licht. Da sind es schnell 10 bis 15 Watt und im Bootvorgang leicht bis 30. Ich habe noch mit keinem Ubiquity Switch Software Probleme gehabt und schon etliche davon verbaut.

Welche Erfahrungen hast du denn mit welchem Modell gemacht, damit du zu so einer Aussage kommst? Wenn man die ordentlichen und mindestens managed Teile kauft, sind die für das Geld super.

Bzgl. des Stromverbrauchs: Mir ist da noch keine untergekommen, die 30W zieht. Soweit ich das sehe, ist alles, was man sich als "Normalo" dran schraubt mit 802.3af ausgewiesen und das bedeutet 15,4W MAXIMALER Verbrauch. Alles drüber wäre mindestens at, wenn nicht bt. Und das jeweils bei 100m Kabellänge. Ein auf af gestellter Port kappt bei den genannten 15,4W + evtl Verlust-Marge, der Zyxel dreht bis 16,2W.

Unter dem af gibts nochmal Subtypen für die Ausgangsleistung und gute Switches (jetzt kommts, z.B. der o.g. Zyxel) zeigen den Typ auch an und damit hat man auch noch mal etwas zum Abschätzen.

Die LE232 hat ja nun "KI", Licht und alles mögliche. Sicher gibts bessere, aber durch Technikfortschritt (kleinere Strukturbreiten, Spezialchips) sinkt idR auch der Verbrauch - unnötig viel geht durch die immer noch oft nötige Umwandlung von ~48V auf 12V drauf.

Ich habe eben mal testweise eine gerade rausgeholt. Die Erkennungsfunktionen fressen nicht merklich Strom. Im Tag-Modus läuft die mit gut 3-4W, IR ist hingegen erwartungsgemäß deutlich sichtbar mit gut 1-2W extra. Der Strahler knallt richtig rein - am Ende sind es 9700mW in der Spitze bei 10m Kabellänge, Sirene habe ich jetzt mal aus Gründen ausgesparrt, ich denke aber, die bleibt damit in Ihrer sich ausweisenden Class0 innerhalb der 802.3af.

Beim Hochfahren peakt die auf um die 4W, um dann bei 3W rum hochzufahren.

Lupusec hat die übrigens mit 8,8W maximal per POE angegeben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Lupus PoE Switch - Snakie - 09-06-2024, 15:01
RE: Lupus PoE Switch - AaronK - 09-06-2024, 15:14
RE: Lupus PoE Switch - peteralarm - 09-06-2024, 15:20
RE: Lupus PoE Switch - Snakie - 09-06-2024, 15:26
RE: Lupus PoE Switch - Snakie - 09-06-2024, 16:27
RE: Lupus PoE Switch - AaronK - 09-06-2024, 16:33
RE: Lupus PoE Switch - peteralarm - 09-06-2024, 17:21
RE: Lupus PoE Switch - Snakie - 09-06-2024, 18:25
RE: Lupus PoE Switch - bastelheini - 10-06-2024, 07:40
RE: Lupus PoE Switch - peteralarm - 10-06-2024, 08:26
RE: Lupus PoE Switch - bastelheini - 13-06-2024 08:09
RE: Lupus PoE Switch - bastelheini - 13-06-2024, 08:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  5 neue Lupus LE221 abzugeben. IP - poe - opt. Zoom sicherheitstechnik-siegen 1 1.697 24-11-2022 19:10
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Lupus App und Lupus FC mobile Mark R. 1 3.790 23-01-2021 13:15
Letzter Beitrag: AndreasH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste