Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
30-03-2024, 16:24
Beitrag: #15
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
Wäre es keine VDE-Vornorm, sondern eine vollständig überführte Norm, dann wäre es eine DIN oder eine EN oder eine DIN EN ohne das "VDE":

Zitat:Sie sind die Ergebnisse von Normungsarbeiten, die wegen, oder mit Rücksicht auf die europäischen Rahmenbedingungen, vom VDE nicht als solche gekennzeichnet werden. Eine VDE-Vornorm ist nach spätestens 3 Jahren, danach jährlich zu überprüfen, ob sie nicht in eine Norm überführt werden kann.

Natürlich können VDE-Vornormen durchaus als Grundlage des Stands der Technik herangezogen werden und das werden sie auch regelmäßig von Gerichten, so dass man bei Abweichungen von den meisten VDE-Vornormen vorsichtig sein und seine Abweichungen gerichtsfest dokumentieren und begründen sollte. Im vorliegenden Fall, wo die Norm anderen anerkannten Branchenstandards widerspricht, ist eine solche Anwendung aber auch fernliegend, außer eben bei Dingen, wo alle anerkannten Branchenstandards (VDE-Vornorm, VdS-Richtlinien, BHE-Richtlinien) sich einig sind wie bspw. bei EMA auf Grad 1-Niveau.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder - AaronK - 30-03-2024 16:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Auswertung von Glasbruch-Sensoren Bandito76 10 8.175 08-11-2015 12:55
Letzter Beitrag: Bandito76
  Glasbruch gemäß VdS-A überwachen mmm3 11 10.330 23-11-2009 13:32
Letzter Beitrag: w889



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste