Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
30-03-2024, 16:18
Beitrag: #14
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
OT

Woher hast Du die Aussage, die 0833-3 wäre eine "Vornorm"?
Die 0833-3 ist auf dem ganz normalen Wege verabschiedet worden. Anwendungsbeginn war der 01.10.2020. Für die davor gültige 0833-3:2009-09 gab es noch eine Übergangsfrist bis 30.09.2021.

Die 0833-3 ist auch auf die EN 50131-Reihe angepasst, bezieht sich auf diese und konkretisiert einiges für die Anwendung in Deutschland.

Ein meiner Meinung nach gutes Beispiel für diese Konkretisierungen:
Die EN 50131-1 definiert EMA des Grades 1. Damit könnte man sich auf diese Norm beziehen und sagen "das ist Stand der Technik". (Ja, auf Gesamt-Europa bezogen, weil harmonisierte EN.)
Die VDE 0833-3 sagt aber: Grad 1, schön und gut. Die nationale Erfahrung zeigt aber, dass das nicht reicht. Damit ist Grad 1 in Deutschland ausdrücklich NICHT "Stand der Technik".

Deswegen finde ich persönlich den Blick in die 0833-3 schon ganz sinnvoll.


------
EDIT

BTW: Guck mal da, ganz oben links... Installationsattest
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder - Fraggel - 30-03-2024 16:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Auswertung von Glasbruch-Sensoren Bandito76 10 8.175 08-11-2015 12:55
Letzter Beitrag: Bandito76
  Glasbruch gemäß VdS-A überwachen mmm3 11 10.330 23-11-2009 13:32
Letzter Beitrag: w889



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste