Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
30-03-2024, 10:36
Beitrag: #8
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder
Nachdem Du hier nun mit allen möglichen Fragestellungen um Hilfe gebeten hast, will auch ich mal wieder meinen Senf abgeben, denn Du machst Dir zwar viele Gedanken, aber Du wirst Dir nie das kompakte Wissen eines Facherrichters anlesen können, weshalb auch von mir - als eine, die sich nicht beruflich damit beschäftigt - ein entsprechender Fingerzeig in diese Richtung geht. Heart

Außerdem wäre damit auch der Weg zur XT4 geebnet, die als reine Errichteranlage sonst auf legalem Weg nicht zu erhalten sein wird. Wenn Du die Möglichkeiten einer 4er Version nach Erhalt erkennst, wirst Du auch verstehen, warum man die nicht an DIY-Abnehmer verkauft, denn sonst würde das Telefon beim Support nicht mehr still stehen. Ob es sich dann um Fehler der Parametrierung oder sogar der Projektierung handelt, sei mal dahingestellt ...

Zitat:- Über Nacht wird sie auf Teilakitv gestellt und nur die Fensterkontakte im UK, EG und Garage überwacht.
...
- Was sollte dann Fehlalarme auslösen?

Arrow Du selbst und andere Bewohner/Besucher werden schon dafür sorgen, weil man in Ungedanken alarmgesicherte Fenster und Türen öffnet. Entsprechende Disziplin (die Anlage erkennt schließlich nicht, ob Gut oder Böse das Fenster öffnen Wink ) könnte man durch abschließbare Fenster-/Türgriffe unterstützen, die daran erinnern, erst unscharf zu schalten, bevor geöffnet wird, denn der passende Schlüssel ist beim Bedientableau der Anlage hinterlegt Lightbulb

Dieser Hinweis darfst Du als ein Puzzleteil der gesamten Projektierung ansehen, wobei "Dein Puzzle" sicherlich 1000 und mehr Teile hat ...

PS: Was die fehlerhafte Idee zwischen Kameras und Bewegungsmelder angeht, hilft Dir vielleicht auf die Sprünge, dass beide unterschiedliche Technik beinhalten Angel

Was Deine Planungen und im speziellen Deine Aussagen bezüglich Art und Positionierungen von Bewegungsmelder angeht, lässt die Amateurhaftigkeit und das Vertrauen auf die Werbung erkennen.

Einen 100%igen Schutz wird es nicht geben: Es haben schon "Spezialisten" alle Öffnungen vergittert und dann kamen die nächtlichen Besucher durchs Dach, deckten Ziegel ab, öffneten die Unterspannbahn und die Isolierung, die Rigipsplatte und waren - ohne irgendwelchen Alarm auszulösen im Gebäude. [Und jetzt stell Dir mal vor, die Einbrecher stehen des Nachts bei Dir am Bett] Die Außenhautsicherung (alarmgesicherte Fenster/Türen) nutzte genau so wenig, wie die Kameras, die die Front- und Rückseite überwachte. Vom Nachbarn, dessen Leiter für die Obsternte noch am Baum stand, war man Ruckzuck auf dessen Dach (das Anleitern geschah im aus Datenschutzgründen geschwärzten Kamerabereich) und von dort auf das Dach des Objekt der Begierde.

Es ist eben die Frage, was Deine Hütte an Gegenwert zu bieten hat, um solche Klimmzüge zu machen. Einer, der dem Feld der Beschaffungskriminalität zugeordnet ist, wird solchen Aufwand nicht betreiben, andere Gruppen vielleicht schon. Sleepy

Ich wünsche gutes Gelingen Shy

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder vs. Glasbruch vs. Bewegungsmelder - Martina H. - 30-03-2024 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Auswertung von Glasbruch-Sensoren Bandito76 10 8.175 08-11-2015 12:55
Letzter Beitrag: Bandito76
  Glasbruch gemäß VdS-A überwachen mmm3 11 10.330 23-11-2009 13:32
Letzter Beitrag: w889



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste